Die Noten zum Spiel FC Luzern gegen GC
GC hat im achten Super League Spiel in Folge nicht gewonnen. Derweil holt sich FCL-Trainer Thomas Häberli den ersten Vollerfolg.

Das Wichtigste in Kürze
- Thomas Häberli feiert als FC Luzern-Trainer seinen ersten Sieg.
- Sein Team gewinnt auswärts bei GC mit 3:1.
- Arlind Ajeti trifft dabei innert fünf Minuten in beide Tore.
Die Zürcher Grasshoppers können einfach nicht mehr gewinnen. Im Letzigrund verliert man gegen den FC Luzern mit 1:3. Das ist bereits das achte Spiel in Folge in der Super League ohne einen Sieg. Die Innerschweizer festigen mit dem Sieg den Platz im Tabellenmittelfeld.
Grasshopper Club Zürich
Heinz Lindner

Eigentlich - wie jede Woche - Lindner kann nix dafür, dass GC verliert.
Aleksandar Cvetkovic

Er kann den Beweis wieder nicht erbringen, Super League-tauglich zu sein.
Arlind Ajeti

Ohne sein Eigentor wäre er genügend gewesen - er hat den Abstiegskampf angenommen.
Jean-Pierre Rhyner

Wiederholt nicht sein Abend - zu viele Fehler.
Anthony Goelzer

Vorgänger Doumbia wünscht wohl niemand zurück - aber Anthony konnte nicht überzeugen.
Robin Kamber

Eigentlich der einzige GC Feldspieler, welcher in der 1. HZ noch genügend war - wieso in Fink zur Pause auswechselt, ist nicht erklärt.
Djibril Diani

Viele Fehler - nicht sein Abend - blieb weit unter seinen Möglichkeiten - wie so mancher seiner Kollegen.
Yoric Ravet

Der erhoffte Heilsbringer aus der Bundesliga konnte keine Akzente setzen.
Raphael Holzhauser

Beim ersten Luzerner Tor schiesst er den Bock ab - brutal.
Julien Ngoy

So gut wie nicht gesehen, das Spiel läuft an ihm vorbei.
Caiuby

Die grosse Stürmer Hoffnung aus Augsburg: Ein Schuss über das Tor, viel mehr war es nicht - eindeutig zu wenig
Runar Mar Sigurjonsson

Blass bei seiner Rückkehr nach seiner Verletzung - so hilft er GC nix.
Marco Djuricin

Kein Einfluss auf das Spiel - GC hatte so gut wie keine Chancen, schwierig für den Stürmer.
FC Luzern
David Zibung

Abstösse gehören definitiv nicht zu seinen Stärken - das wird jetzt aufs Alter offensichtlich nicht mehr besser.
Christian Schwegler

Eine richtig gute - abgeklärte Leistung des Routiniers - Chapeau!
Lucas Alves

Sehr präsent, lässt gar nix anbrennen - ein gute Leistung.
Lazar Cirkovic

Der schwächste Abwehrspieler der Luzerner, kein Leistungsträger - reicht nicht ganz.
Silvan Sidler

Etwas hastig in seinen Vorwärts-Aktionen, da kann man mehr daraus machen - defensiv solid.
Marvin Schulz

Leistet auch die Vorarbeit zu seinem Tor, dem wichtigen 1:0 für Luzern. Kleinen Vorwurf gibts trotzdem - in der 64. Minute muss er sein zweites Tor schiessen.
Idriz Voca

War unter dem heutigen YB Trainer Seoane richtig gut - kann mehr - darf sich noch steigern.
Ruben Vargas

Hatte nach einer halben Stunde eine gute Chance und zeigt keinen Killer-Instinkt - war aber immer bemüht, auch wenn nicht alles gelang.
Christian Schneuwly

Wer anderthalb Tore macht, hat sicher gut gespielt. Beim 2:0 klappts im zweiten Anlauf - sein Schuss zum 3:1 wird von Ajeti ins eigene Tor abgelenkt - toller Auftritt.
Pascal Schürpf

Assist zum Schneuwly Tor - eine ordentlich Leistung, ohne dem Spiel den Stempel aufzudrücken.
Blessing Eleke

Knapp genügend - nichts ist zwingend von ihm an diesem Abend.
Jetzt sind Sie dran: Was denken Sie über die Noten? Sind sie zu streng? Zu nett?
Wo liegen wir daneben und wo genau richtig? Sagen Sie es uns in den Kommentaren.