Eintracht-Trainer Hütter entschuldigt sich für Ausraster

DPA
DPA

Deutschland,

Eintracht Frankfurts Trainer Adi Hütter hat sich nach seinem Tribünenverweis im Achtelfinal-Hinspiel der Europa League gegen Inter Mailand für seinen Ausraster entschuldigt.

Eintracht-Coach Adi Hütter auf dem Weg auf die Tribüne. Foto: Uwe Anspach
Eintracht-Coach Adi Hütter auf dem Weg auf die Tribüne. Foto: Uwe Anspach - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Hütter hatte Anfang der zweiten Halbzeit aus Wut über einen nicht gegebenen Elfmeter für die Eintracht eine am Spielfeldrand stehende Wasserflasche weggeschossen.

«Da sind die Emotionen mit mir durchgegangen, weil es für mich ein klarer Elfmeter war. Für dieses Verhalten muss ich mich entschuldigen. Das gehört sich nicht. Die Bilder gefallen mir auch nicht», sagte Hütter am Donnerstagabend nach dem 0:0 des Fussball-Bundesligisten gegen den 18-maligen italienischen Meister.

Hütter hatte Anfang der zweiten Halbzeit aus Wut über einen nicht gegebenen Elfmeter für die Eintracht eine am Spielfeldrand stehende Wasserflasche weggeschossen. «Es hat mich aufgeregt, sonst hätte ich es nicht gemacht», sagte Hütter zu der Szene. Der schottische Schiedsrichter William Collum hatte den 49-Jährigen daraufhin auf die Tribüne geschickt. Nach dem Abpfiff nahm der Österreicher dies schon wieder mit Humor. «Man hat gesehen, dass ich als Spieler einen guten rechten Fuss hatte», sagte Hütter.

Kommentare

Weiterlesen

Brian Keller
361 Interaktionen
Hartes Verdikt
Sechseläuten
46 Interaktionen
Sechseläuten

MEHR IN SPORT

de
8 Interaktionen
Nach EM-Eklat
SFV
8 Interaktionen
Nach Stroppa-Auftritt
Tennis
4 Interaktionen
Nach Bencic-Aus
YB Kuno Lauener
6 Interaktionen
Nach Cup-Aus

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Intertec Hundertjährig Arbeit
24 Interaktionen
«Erfüllung»
Rheinmetall
5 Interaktionen
Kräftige Zuwächse
«Marco Polo»-Reiseführer
«Pionier des Reisens»
dhl
Zollregeln