Fall Dolberg: Disziplinarverfahren gegen mutmasslichen Uhren-Dieb
Im Fall «Dolberg und die gestohlene Luxusuhr» hat die Polizei einen ersten Verdächtigen im Visier. Es wurde bereits ein Disziplinarverfahren eingeleitet.

Das Wichtigste in Kürze
- Vor einer Woche verschwand Kasper Dolbergs Luxusuhr spurlos aus der Kabine.
- Der Däne reichte unverzügliche Beschwerde bei der Polizei ein.
- Die Ermittlungen liefern einen ersten Verdächtigen aus den Reihen der Nizza-Spieler.
Die Geschichte um die gestohlene Luxusuhr von Kasper Dolberg und dessen angekündigten Streik schlug hohe Wellen. Nun sei laut der französischen Sport-Zeitung «L'Équipe» ein erster Verdächtiger ins Auge gefasst worden.
Letzte Woche verschwand die 75'000 Franken schwere Luxusuhr des dänischen Nizza-Stürmers spurlos aus der Kabine. Daraufhin reichte der von Ajax Amsterdam gekommene Dolberg bei der Polizei von Nizza eine Beschwerde gegen Unbekannt ein.
Die Ermittlungen richteten sich schnell gegen die anderen Spieler des Kaders, auf einen Mitspieler im Besonderen. Laut «L'Équipe» wird Lamine Diaby-Fadiga verdächtigt, der mutmassliche Dieb des Schmuckstücks zu sein. Gegen den 18-jährigen Stürmer wird nun ein Disziplinarverfahren geführt.
Bevor weitere Schritte eingeleitet werden, wird der französische Juniorennationalspieler zu einem Gespräch geladen. Sollte er den Diebstahl tatsächlich begangen haben, drohen dem Youngster hohe Sanktionen bis hin zu seiner Entlassung.