FC Aarau plötzlich lachender Dritter im Aufstiegskampf?
Heute um 20 Uhr trifft der FC Aarau auf den FC Thun. Mit einem Sieg können die Aargauer wieder um den Barrage-Platz mitreden.

Das Wichtigste in Kürze
- Um 20 Uhr wird die vorletzte Runde der Challenge League angepfiffen.
- Aarau trifft auf den FC Thun, GC reist zu Neuchâtel Xamax.
Noch zwei Spiele sind in der Challenge League zu absolvieren, das Aufstiegs-Rennen geht in die entscheidende Phase. GC muss nach drei Pleiten in Serie um den bereits sichergeglaubten Spitzenplatz kämpfen. Denn: Der FC Thun hat punktemässig zum Rekordmeister aufgeschlossen.

Die beiden Teams dürften also in den beiden letzten Runden den Aufsteiger und den Barrage-Teilnehmer unter sich ausmachen. Oder mischt sich gar noch der FC Aarau ein?
FC Aarau kann heute den Rückstand verkürzen
Die Aargauer liegen sechs Zähler hinter dem Spitzenduo zurück. Sie treffen aber heute Abend (20 Uhr) im Direktduell auf den FC Thun. Gewinnt der FCA, sind es nur noch drei Punkte Rückstand auf die Thuner!

In der letzten Runde muss der FCT auswärts gegen Wil ran. Auf den FC Aarau wartet noch ein Heimspiel gegen Stade-Lausanne. Gewinnt der FCA in diesem Szenario – und verliert Thun erneut – wird es nochmals richtig spannend.
Denn: Bei Punktgleichheit entscheidet die Tordifferenz. Hier liegt Aarau vier Längen hinter den Berner Oberländern.
Tordifferenz könnte entscheiden
So könnte es gehen: Aarau muss heute in Thun gewinnen. Und dann auf eine Niederlage des Absteigers in Wil hoffen. Bei einem gleichzeitigen Aargauer Sieg über Stade-Lausanne, ist das Torverhältnis mindestens ausgeglichen.
Danach gelten die erzielten Tore als nächstes Kriterium. Und hier ist Aarau mit der besten Offensive der Challenge League im Vorteil.

Etwas gar viel Konjunktiv, doch immer noch absolut möglich. Und die Aargauer dürften sich nochmal mehr über den Saisonverlauf nerven. Die überraschende 0:7-Klatsche gegen Wil hat den FC Aarau nicht nur Punkte gekostet. Sondern auch eine bessere Ausgangslage in der Tabelle.