FC St.Gallen

FC St.Gallen: So reagieren die Fans auf die Sutter-Entlassung

Nau Sport
Nau Sport

Stadt St. Gallen,

Zum Jahresauftakt kommt es beim FC St.Gallen zum Knall: Sportchef Alain Sutter muss gehen. Viele Fans können die Entscheidung nur bedingt nachvollziehen.

FC St.Gallen
Alain Sutter ist nicht mehr Sportchef beim FC St.Gallen. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der FC St.Gallen trennt sich überraschend von Sportchef Alain Sutter.
  • Sein Nachfolger ist bereits bekannt und heisst Roger Stilz.
  • Die Anhänger der Espen nehmen die Entscheidung unterschiedlich auf.

Kaum hat das neue Jahr begonnen, lädt der FC St.Gallen zu einer richtungsweisenden Pressekonferenz. Präsident Matthias Hüppi verkündet dabei, dass sich der Verein von Sportchef Alain Sutter trennt.

Der Entscheid kommt überraschend. Viele Fans reagieren verblüfft. Auf den sozialen Medien reagieren sie ganz unterschiedlich auf den Entschluss des Klubs.

Entlassung ist «riskant»

«Merkwürdig und unerwartet. Offenbar wollte Sutter die Macht nicht teilen, wollte mehr Geld und/oder hatte anderweitige Optionen. Dieser Wechsel macht für mich keinen Sinn», schreibt etwa eine Userin auf Instagram. Ein anderer betitelt die Entlassung als «riskant».

Sutter darf auf erfolgreiche Jahre beim FC St.Gallen zurückschauen. Entsprechend gross ist auch seine Anerkennung bei den Fans.

«Danke Alain», ist in der Kommentarspalte zuhauf zu lesen. «Der heutige Erfolg ist grössten Teils deinem Engagement zu verdanken», meint ein Nutzer. Die sechsjährige Amtszeit wird von einem Anhänger sogar als «legendär» bezeichnet.

«Unverständlich und widersprüchlich»

Präsident Hüppi begründet den Entscheid damit, dass man die sportliche Verantwortung auf mehrere Schultern verteilen wolle. Sutter sei dafür nicht bereit gewesen.

Als Nachfolger präsentiert der Klub noch am selben Tag Roger Stilz. «Unverständlich, unwürdig und widersprüchlich», findet ein User.

Verstehen Sie den Entscheid des FC St.Gallen, sich von Alain Sutter zu trennen?

Bei anderen Espen-Fans kommt der Rauswurf positiv an. «Top-Entscheidung», kommentiert einer von ihnen im Netz. Ein anderer sieht die Entscheidung der Führungsriege als «konsequent»an.

Kommentare

User #1344 (nicht angemeldet)

Probleme mit den Ferien und Erholung! Die Sportvereine von Fussball und Eishockey sind sowieso ab der Rolle ! Früher spielte man im Sommer FUSSBALL und im Winter EISHOCKEY ! Heute spiel man gerade umgekehrt und ärgert sich über verschneite Fussballfelder und "ungenügende" Eisfelder ! Zudem kostet das heute alles viel mehr Geld ! Die Fussball-Stadien müssen "winterfest" und die Eishockey-Felder "sommertauglch" sein ! Für mich, "verkehrte Welt" !

User #4853 (nicht angemeldet)

Schalke 04 soll Interesse haben!

Weiterlesen

FC St.Gallen
14 Interaktionen
FCSG-Sportchef
FC St.Gallen
169 Interaktionen
FCSG-Knall
Matthias Hüppi FC St.Gallen
Derzeit auf 3. Platz
Everyman
1 Interaktionen
Erektionsproblem

MEHR FC ST.GALLEN

FC St.Gallen
5 Interaktionen
Startelf-Comeback
FC St.Gallen
5 Interaktionen
Nach 0:2
FC St.Gallen
6 Interaktionen
0:1 in Yverdon
FC St.Gallen
6 Interaktionen
Dämpfer bei Sieg

MEHR AUS ST. GALLEN

SC Brühl
Fussball
St. Gallen
1 Interaktionen
St. Gallen
St. Gallen Mann pinkeln Wand
3 Interaktionen
Tritt gegen Gesicht
Achse gebrochen
4 Interaktionen
St. Gallen