Fifa: So viel Geld wurde in den Schweizer Fussball investiert
Die Fifa gibt bekannt, dass man bisher 2,4 Milliarden Franken in die weltweite Entwicklung des Fussballs investierte. In die Schweiz flossen 8,4 Millionen.

Das Wichtigste in Kürze
- Die Fifa legt vor, wo wieviel Geld investiert wurde.
- Im Entwicklungsprogramm 2016 - 2019 flossen auch 8,38 Millionen in die Schweiz.
Der Weltverband FIFA hat bisher knapp 2,4 Milliarden Franken in die weltweite Entwicklung des Fussballs investiert. Das geht aus dem Forward Global Report hervor.
Demnach wurden in den 1. beiden Zyklen des Entwicklungsprogramms von 2016 bis 2022 mehr als 1600 Projekte gefördert. Dies in den 211 Mitgliedsverbänden, den Konföderationen und den einzelnen Regional-Zusammenschlüssen.
In der Schweiz flossen zum Beispiel 3,3 Millionen Franken in die Nationalteams und 2,9 Millionen Franken in den Frauenfussball. Die Gesamtförderung lag bei 8,38 Millionen Franken.
Rund 80 Prozent der Investitionen flossen direkt an die Mitgliedsverbände. Mit 386,21 Millionen Franken entfiel der grösste Teil bei den 211 FIFA-Mitgliedsverbänden auf Administration und Verwaltung. Gefolgt von Infrastruktur mit 356,67 Millionen Franken.