Fussball-Talk: Fluchtwelle beim FCZ? – YB Ende Woche in den Top 6!

Nau Sport
Nau Sport

Bern,

YB und der FCB starten mit Rückenwind in die englische Woche, den FCZ plagen personelle Sorgen. Willkommen beim Fussball-Talk.

Fussball-Talk
Die Form des FC Basel und Xherdan Shaqiri ist ein Thema beim Fussball-Talk. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • YB schiesst unter Giorgio Contini in Lausanne das erste Tor und holt den ersten Sieg.
  • Nach dem Erfolg im Klassiker empfängt der FCB am Donnerstag Luzern zum Härtetest.
  • Der FCZ verliert erneut – und muss mehrere Abgänge verkraften.
  • Sportchef Christoph Böhlen und Fussball-Chefreporter Mischi Wettstein im Gespräch.

Nau.ch: Starten wir mit dem Klassiker! Der FCB gewinnt im Letzigrund mit 1:0 gegen den FCZ. Mischi, du warst vor Ort – wie war es?

Mischi Wettstein: 21'690 Zuschauer sorgten für eine tolle Kulisse! Gemessen am Spiel und an der Ambiance darf man mit dem Klassiker zufrieden sein!

Christoph Böhlen: Zufrieden? Der FCZ hat doch verloren!

Mischi Wettstein: Schau auf meinen Tippzettel vor der Runde: Ich habe damit gerechnet und auf den FCB getippt! Der FCZ hat den Gegner in der Anfangsphase mit seiner Aufstellung zwar etwas überrascht.

Doch wenn du einen Penalty erhältst, der vorgesehene Schütze nicht antritt – und Chouiar dann so nonchalant verschiesst, dann musst du dich nicht wundern, wenn du verlierst.

00:00 / 00:00

FCZ-Trainer Ricardo Moniz über die Penalty-Hierarchie beim FCZ. - Nau.ch

Der verschossene Elfer wird für den FCZ zum Rohrkrepierer – und hat auch den letzten Basler aufgerüttelt. Die Szene gab dem FCB Auftrieb: In der zweiten Halbzeit hatten die Bebbi das Spiel unter Kontrolle und sogar Chancen auf einen noch höheren Sieg.

Christoph Böhlen: Zum Penalty: Mischi, du hast ja beim FCZ heute nachgefragt und wolltest wissen, warum nicht Steven Zuber geschossen hat?

FC Zürich
Neuzugang Steven Zuber (rechts) wäre beim FC Zürich als Penaltyschütze vorgesehen gewesen. - keystone

Mischi Wettstein: Stimmt, doch auch am Tag danach will sich Zuber nicht dazu äussern. Die Konzentration gelte bereits dem nächsten Spiel.

Meine harmlosen Fragen nicht zu beantworten, nährt natürlich die offenen Diskussionen, die es im Stadion sofort nach dem Spiel gab. Hatte Ex-Hopper Zuber zu grossen Respekt, den Penalty vor der Südkurve zu treten?

Christoph Böhlen: Zurück zur Aufstellung. Ricardo Moniz musste improvisieren, stellte zwei Offensive in die Dreierkette. Denn nach Katic und dem verletzten Kryeziu ist jetzt auch Tosic auf dem Absprung. Erklär mir doch mal die Fluchtwelle beim FCZ?

Mischi Wettstein: Hier möchte ich für einmal den Joker ziehen …

Christoph Böhlen: Die Tendenz bei den Zürchern zeigt deutlich nach unten! Vier der letzten fünf Spiele gingen verloren, mit Marchesano oder Katic verliert der FCZ viel Erfahrung und Leadership.

Dass Moniz so stark auf Junge setzt, ist nicht nur eine Philosophie-Frage, sondern auch durch die vielen Abgänge zu begründen. Das Saisonziel ist eine europäische Gruppenphase. Mit diesem Kader wird es aber sogar noch eng für die Top 6 …

FCZ
Verteidiger Katic verlässt den FCZ in Richtung England. - keystone

Nau.ch: Dafür bleibt der FCB auf dem Vormarsch, holt den zweiten Sieg in Serie und beisst sich oben fest.

Mischi Wettstein: Der Vater des FCB-Sieges heisst Marwin Hitz, unter andern mit dem gehaltenen Elfmeter. Die Bebbi sind gut unterwegs – aber du darfst dir nicht gegen jeden Gegner eine solche erste halbe Stunde leisten, wie gegen den FCZ. Schon am Donnerstag im Spitzenspiel gegen Luzern wird die Leistung der ersten halben Stunde nicht genügen! Das wird ein Härtetest.

Christoph Böhlen: Der FCL ist aktuell sehr stark in Form, der Auftritt im «Hassduell» gegen den FCSG war eindrücklich. Ich bin mir sicher, dass die Innerschweizer auch im Joggeli gewinnen können. Sie müssen einfach Xherdan Shaqiri abmelden, über ihn läuft bei den Bebbi alles! Oder was meinst du?

Mischi Wettstein: Wer wie Basel in Zürich gewinnt, der muss sich auch zu Hause gegen den FCL durchsetzen. Für den FCB ist dieses Spiel ein guter Prüfstein und wird zeigen, ob man sich ganz oben festbeissen kann. Shaq auszuschalten, ist in seiner Form eine Mammut-Aufgabe. Aber das wäre der erste Schritt für den FCL, um Punkte in Basel zu holen.

Christoph Böhlen: Dafür bleibt der FCSG erneut harmlos – trotz des Sturmduos Nsame/Mambimbi. Es war gewöhnungsbedürftig, die beiden Ex-YBler in Grünweiss zu sehen.

00:00 / 00:00

FCB-Keeper Marwin Hitz nach dem Klassiker-Sieg gegen den FCZ. - Nau.ch

Trotz des prominenten Neuzugangs bleibe ich aber dabei: Der FCSG wird die Top 6 verpassen – da kommt einfach zu wenig. Und es hat sich auch mit dem Wegfall der «Dreifachbelastung» nichts verbessert.

Mischi Wettstein: Bleib locker, Böhli – und schau dir einmal diesen Strichkampf an. Da ist alles dermassen eng, es ist zu früh für ein Urteil. In der aktuellen Formkurve sehe ich den FCZ und Lausanne in Gefahr, wenn es um die Top 6 geht.

Mischi Wettstein
Mischi Wettstein ist Fussball-Chefreporter bei Nau.ch. - Nau.ch

Aber nach dieser englischen Woche wissen wir mehr: Der FCSG trifft auf Lugano und den FCZ. Holen sie da null Punkte, sprechen wir nochmals über deine Ansage! Und YB kommt sicher noch in die Top 6!

Nau.ch: Genau, wechseln wir doch zu YB, da war in den letzten Tagen einiges los: Auf dem Transfermarkt und beim Spiel in Lausanne!

Jean-Pierre Nsame
Jean-Pierre Nsame debütiert im Trikot des FC St.Gallen. - keystone

Christoph Böhlen: «Ändlech!», sagen wir in Bern. Für das erste Tor unter Giorgio Contini braucht Joel Monteiro in Lausanne nur gerade 14 Sekunden. Und am Ende reicht es dank des Ugrinic-Penaltys und dem erneut starken Marvin Keller zu den ersten drei Punkten im neuen Jahr.

Mit Christian Fassnacht und Rayan Raveloson stehen zwei Neuzugänge in der Startelf, mit Chris Bedia wird am Sonntag ein neuer Stürmer geholt. Und man konnte zudem für Cheikh Niasse und Silvere Ganvoula einen Transfer einfädeln. Die Woche war aus YB-Sicht ein Erfolg! Jetzt warten Heimspiele gegen Yverdon und Sion. Ich behaupte sogar: YB steht schon Ende Woche unter den Top 6.

Schafft es der FCSG in die Top 6?

Aber um Lausanne mache ich mir keine Sorgen. Die Waadtländer haben kein schlechtes Spiel gemacht und können schon am Dienstag gegen GC zurückschlagen.

Mischi Wettstein: Halt, das wird nicht einfach! Lausanne holt aus den letzten drei Spielen nur einen Punkt und muss zuerst wieder in die Spur kommen. Und das gegen GC, das unter Tomas Oral weiterhin unbesiegt bleibt. Für mich ist GC klar im Vorteil!

YB
Filip Ugrinic bereitet in Lausanne die Führung vor und erzielt das 2:0 selber. - keystone

Nau.ch: Mischi, du sprichst es an: Nikolas Muci rettet GC in Genf einen Punkt, er trifft zum 1:1.

Mischi Wettstein: Ich habe das Spiel im TV verfolgt und frage mich: Wie können die Grenats diesen Sieg in der Schlussphase noch aus der Hand geben? Eine üble Zahl: Servette hat aus den letzten zehn Spielen nur einen Sieg geholt. Gemessen an den Ansprüchen und dieser Statistik, ruft dies nach Veränderungen …

Gewinnt YB auch am Mittwoch gegen Yverdon?

Christoph Böhlen: Ich frage mich, was in Genf genau der Plan ist? Während andere Teams sich namhaft verstärken (FCSG mit Nsame, YB mit Bedia) passiert bei Servette nicht viel. Dabei schreien die Resultate doch nach Veränderungen, genau wie du sagst.

Nau.ch: Blicken wir noch auf die zwei restlichen Spiele der Runde: Lugano gewinnt gegen Sion erneut spät, Winterthur verliert bei Yverdon gleich mit 0:3.

Mischi Wettstein: Wer solche Spiele noch gewinnt, wie es der FC Lugano aktuell macht, der untermauert seine Titelambitionen.

GC
Nikolas Muci gleicht für GC gegen Servette aus. - keystone

Beim FC Winterthur reicht der Blick auf die Tabelle: 14 Punkte aus 21 Spielen, der rettende zehnte Platz ist bereits sieben Punkte entfernt, auf den Barrageplatz fehlen deren sechs. Am wenigsten Tore geschossen, die meisten Tore erhalten – das sind die klaren Werte eines Absteigers! Wie heisst es so schön: Totgesagte leben länger – und die Hoffnung stirbt zuletzt!

Christoph Böhlen: Der Effekt des neuen Trainers hat genau ein Spiel funktioniert: Gegen YB holt man mit Uli Forte einen Punkt. Aber wie du bereits gesagt hast: Die Probleme sind weiterhin offensichtlich. Vorne ist man zu harmlos und hinten zu löchrig. Wenn dann Hauptkonkurrent Yverdon unter der Woche einen Spieler wie Marchesano holen kann, spricht das Bände.

Nau.ch: Was ist euch sonst noch aufgefallen?

Mischi Wettstein: Das Spitzenduo in der Challenge League ist weiter konstant unterwegs: Aarau und Thun fahren Siege ein und setzen sich langsam ab. Die beiden Teams werden Aufstieg und Barrage unter sich ausmachen.

Schafft Winterthur den Klassenerhalt noch?

Christoph Böhlen: Dafür muss der FC Schaffhausen aufpassen, dass sie nicht bald den Anschluss verlieren. Konkurrent Nyon punktet in Vaduz, für die Munotstädter sind Punkte am Dienstag zu Hause gegen Absteiger Ouchy Pflicht!

Christoph Böhlen
Christoph Böhlen ist Sportchef bei Nau.ch. - Nau.ch
Super League (03.02.2025)SpSNUTorePkt
1.FC Lugano LogoFC Lugano21115538:3038
2.FC Basel LogoFC Basel21116447:2237
3.FC Luzern LogoFC Luzern21105638:3136
4.Servette LogoServette2185831:2932
5.Lausanne-Sport LogoLausanne-Sport2198434:2731
6.FC Zürich LogoFC Zürich2187626:2930
7.FC St. Gallen LogoFC St. Gallen2176833:2829
8.BSC Young Boys LogoBSC Young Boys2177727:3028
9.FC Sion LogoFC Sion2179528:2926
10.Yverdon Sport LogoYverdon Sport21510619:2921
11.Grasshopper Club Zürich LogoGrasshopper Club Zürich2149819:2820
12.FC Winterthur LogoFC Winterthur21313518:4614
Super League (03.02.2025)SpPkt
1.FC Lugano LogoFC Lugano2138
2.FC Basel LogoFC Basel2137
3.FC Luzern LogoFC Luzern2136
4.Servette LogoServette2132
5.Lausanne-Sport LogoLausanne-Sport2131
6.FC Zürich LogoFC Zürich2130
7.FC St. Gallen LogoFC St. Gallen2129
8.BSC Young Boys LogoBSC Young Boys2128
9.FC Sion LogoFC Sion2126
10.Yverdon Sport LogoYverdon Sport2121
11.Grasshopper Club Zürich LogoGrasshopper Club Zürich2120
12.FC Winterthur LogoFC Winterthur2114

Kommentare

User #4630 (nicht angemeldet)

BSCYB wird den 6.Rang erreichen !!!!!!

User #2343 (nicht angemeldet)

Sehr für YB schwarz.

Weiterlesen

de
69 Interaktionen
de
69 Interaktionen
yb
33 Interaktionen

Mehr Fussball-Talk

Mehr aus Stadt Bern