Hakan Yakin

Hakan Yakin: «YB hat immer noch stärkstes Kader der Liga»

Mischi Wettstein
Mischi Wettstein

Bern,

Mit drei neuen Spielern und Trainer Giorgio Contini geht es bei YB wieder aufwärts. Hakan Yakin nimmt den amtierenden Meister vor dem FCB-Spiel unter die Lupe.

Hakan Yakin
Hakan Yakin spricht «Klartext» bei Nau.ch. - Nau.ch

Das Wichtigste in Kürze

  • Am Sonntag (16.30 Uhr) trifft YB auswärts auf den FC Basel.
  • Für die Berner sei das Spiel richtungsweisend, erklärt Hakan Yakin.
  • Auch wenn er auf den FCB setzt, schätzt «Hatsch» das YB-Kader stärker ein.

Unter Giorgio Contini schafft YB erstmals den Sprung in die Top 6. Den Bernern läuft es besser – doch auswärts kassiert das Team immer wieder Dämpfer.

YB
YB jubelt über den Sieg im Cup-Viertelfinal gegen den FCZ. - keystone

Vor dem Kracher beim FC Basel ordnet Hakan Yakin die Lage bei YB ein. Und erklärt die Wichtigkeit der Neuzugänge.

Mischi Wettstein: YB holt im Winter mit Fassnacht, Raveloson und Bedia drei neue Spieler – und schon läuft es wieder. Ist es so einfach?

Hakan Yakin: Fassnacht und Bedia bringen Erfahrung in der Super League mit, die Mannschaft hat das gebraucht. Die Transfers im Sommer haben vielleicht nicht ganz gepasst oder konnten nicht ganz in das Team eingegliedert werden. Es ist noch nicht alles super, sie haben auch in der Rückrunde immer wieder Dämpfer drin.

YB
Christian Fassnacht ist seit Winter zurück bei YB. - keystone

Aber der Blick auf die Liga zeigt: Die Teams vorne geben immer wieder Punkte ab, so kann YB aufholen. Aber wenn sie verlieren, sind sie wieder unter dem Strich. Es ist alles so nahe beisammen: Es ist Lugano, Basel oder Servette zu «verdanken», dass YB wieder vorne mitmischen kann.

Mischi Wettstein: Wie gross ist der Anteil von Trainer Giorgio Contini am wiedererstarkten YB?

Hakan Yakin: Giorgio hat sicher die nötige Super-League-Erfahrung aus der Vergangenheit. Und er konnte beim Nati-Trainer dazulernen (lacht). Contini kennt die Liga in- und auswendig, hat schon viele Teams trainiert. Zudem ist er mehrsprachig, das ist bei YB extrem wertvoll.

YB
Giorgio Contini ist seit Winter Trainer bei YB. - keystone

Aber ich würde die Wintertransfers höher bewerten als den Trainerwechsel. Als Coach kannst du nur mit den Spielern arbeiten, die du zur Verfügung hast. Contini hat drei Topspieler erhalten, das macht es etwas einfacher.

Mischi Wettstein: Die Aufholjagd der Berner ist gestartet. Zu Hause sind sie eine Macht, auswärts weniger. Liegt das einfach am Vorteil Kunstrasen?

Hakan Yakin: Natürlich ist der Kunstrasen ein Vorteil, das ist bekannt. YB und Lausanne profitieren davon, sie sind sich daran gewöhnt. Überhaupt sind die Naturrasenplätze in der Super League in einem schlechten Zustand. Darum ist es umso mehr ein Vorteil, kann YB zu Hause auf dem Kunstrasen auflaufen.

YB
Zu Hause läuft es YB – auswärts noch nicht: Bei Winterthur und GC verliert das Contini-Team. - keystone

Mischi Wettstein: Und warum klappt es dann auswärts nicht regelmässig?

Hakan Yakin: Man könnte den Rasen als Entschuldigung anführen. Oder vielleicht ist die Mannschaft noch nicht so gefestigt, dass man auswärts gleich auftreten kann wie zu Hause, wo man die Fans im Rücken hat.

Mischi Wettstein: Acht Punkte Rückstand auf Servette. Reicht das noch zur Titelverteidigung?

Hakan Yakin: Wie gesagt: Vorne nehmen sich die Teams gegenseitig Punkte ab und haben YB so wieder ins Rennen gelassen. Das Spiel gegen Basel ist richtungsweisend. Wenn sie in Basel gewinnen, können sie ganz vorne mitspielen. Vom Kader her ist es immer noch die stärkste Mannschaft in der Super League.

Wer gewinnt den Kracher am Sonntag?

Mischi Wettstein: Dann ist das Spiel im Joggeli bereits eine Vorentscheidung im Titelkampf?

Hakan Yakin: Nicht eine Vorentscheidung, aber das Spiel wird sicher die Richtung anzeigen, in die es gehen kann. Mit einem Sieg sind es nur noch drei Punkte auf den FCB, dann ist alles offen. Und dann werden vorne wieder alle nervös. Es kommt natürlich auch auf die Resultate von Leader Servette an.

****

Seit Anfang März ist Hakan Yakin zurück im Trainer-Geschäft. Der 48-Jährige hat beim FC Schaffhausen übernommen.

Natürlich führt der 87-fache Nationalspieler seine Serie «Klartext mit Hatsch» auf Nau.ch fort. Aus zeitlichen Gründen für einmal nicht in der Yakin Arena, sondern telefonisch.

Bei «Klartext mit Hatsch» spricht Hakan Yakin über die Teams in der Super League. Der neue Trainer des FC Schaffhausen spricht heute über YB, GC, den FCL und Lugano.

Hakan Yakin
Hakan Yakin hat für die Schweiz 87 Länderspiele absolviert. - keystone

Bereits erschienen sind die Kapitel über den FC Basel und «Hatschs» neuen Klub FC Schaffhausen. Bis Ende Woche folgen noch der FCZ, der FCSG und der Abstiegskampf rund um den FC Winterthur.

Kommentare

User #5994 (nicht angemeldet)

Oh FC Basel du weisch genau, YB steit wieder vor dir

User #4987 (nicht angemeldet)

YB hat ganz bestimmt nicht die beste Mannschaft. Abwehr schlecht, Mittelfeld schlecht. Stürmer erhalten kaum vernünftige Bälle. Spiel viel zu langsam. Kein Direktspiel mehr, zuviele Fehlpässe, ständige Ballverluste wegen Dribblings. Verlieren jeden Zweikampf, können Ball nicht halten, begehen zuviele Fouls. Nicht mal vernünftige Eckbälle können sie treten. Als Berner kriegt man die Krise, wenn man sich die Spiele anschaut. (Und wahrscheinlich nicht nur als Berner...)

Weiterlesen

de
72 Interaktionen
1:0 gegen YB
YB
2 Interaktionen
Vor Kracher
Hakan Yakin Basel YB
11 Interaktionen
Hakan Yakin
D
Krumm und fair

MEHR HAKAN YAKIN

FC Winterthur
1 Interaktionen
«Thun packt es»
FC St.Gallen
2 Interaktionen
Für Top 6
FC Zürich
11 Interaktionen
Strichkampf
FC Lugano
7 Interaktionen
Resultat-Krise

MEHR AUS STADT BERN

BSV Bern
Handball
Berner Inselspital
In der Neurochirurgie
Gemeindeversammlung
1 Interaktionen
Verein
YB
3 Interaktionen
Grosse Nachfrage