FC Thun – Lustrinelli: «Uns hat die Durchschlagskraft gefehlt»
Acht Gelbe Karten, aber nur ein Tor: Das Spitzenspiel der Challenge League zwischen dem FC Thun und dem FC Aarau geht zu Gunsten der Mittelländer aus.
00:00 / 00:00
Das Wichtigste in Kürze
- Der FC Thun verliert das Spitzenspiel im Brügglifeld mit 0:1.
- Damit beträgt der Vorsprung auf den FC Aarau nur noch einen Punkt.
- Mauro Lustrinelli vermisste die Durchschlagskraft der Berner Oberländer.
Leader FC Thun muss im Rennen um den direkten Aufstieg einen Rückschlag hinnehmen. Das Team von Trainer Mauro Lustrinelli verliert den Spitzenkampf gegen Aarau auswärts mit 0:1.
Damit schmilzt der Vorsprung auf den Verfolger auf noch einen Punkt.
![FC Thun FC Aarau](https://c.nau.ch/i/8k6GdP/900/fc-thun-fc-aarau.jpg)
«Heute war ein 0:0-Spiel», sagt Trainer Mauro Lustrinelli nach der Niederlage im Interview mit Nau.ch (Video oben). «Es hat uns in der zweiten Halbzeit ein bisschen die Durchschlagskraft gefehlt.»
Eine Kleinigkeit habe das Spiel entschieden. Doch trotz des Gegentors kurz vor der Pause habe man noch genügend Zeit gehabt, um zu reagieren.
Mathematik wolle er jetzt nicht betreiben, sagt Lustrinelli angesprochen auf den schmelzenden Vorsprung. Die Saison sei noch lang – «das war nur ein Spiel».
Standard entscheidet Partie
Die beiden Teams liefern sich im Brügglifeld von Beginn weg einen Abnützungskampf. Während Schiri Turkes in der ersten Halbzeit vier Gelbe Karten verteilt, sind Torchancen sehr rar gesät.
Trotzdem fällt praktisch mit dem Pausenpfiff der erste Treffer. Nach einer Flanke von Aliu bringt Verteidiger David Acquah den FC Aarau in Führung.
Nach dem Seitenwechsel sind die Gäste bemüht, den Ausgleich zu erzielen. Ein Tor am nächsten kommt aber vorerst Aaraus Fazliu, der nach einer Stunde den Pfosten trifft.
FC Thun bemüht, aber glücklos
Dann haben aber auch die Thuner eine gute Möglichkeit. Doch Hübel im Aarauer Tor wehrt sowohl den Weitschuss als auch den Nachschuss souverän ab.
In der Folge gibt es auf beiden Seiten kaum mehr nennenswerte Chancen. Und so rettet das Heimteam die knappe Führung über die Zeit.
00:00 / 00:00
«Wenn es 0:0 bleibt, müssen sie in der zweiten Halbzeit mehr auftun und wir hätten unsere Räume gehabt», sagt Thun-Spieler Justin Roth nach der Niederlage. «Wir sind immer noch vorne, deshalb ist es nicht allzu schlimm.» Trotzdem habe man sich den Sieg vorgenommen.
«Für uns ist es immer schwierig hier, aber heute haben wir eigentlich eine gute Leistung gezeigt.» Laut Roth «wären wir mit einem Punkt sicher zufrieden gewesen».
![FC Thun](https://c.nau.ch/i/kpONJN/900/fc-thun.jpg)
Für den FC Thun geht es am Sonntag in einer Woche mit dem Auswärtsspiel beim FC Wil weiter.
00:00 / 00:00
Challenge League (15.02.2025) | Sp | S | N | U | Tore | Pkt | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 22 | 12 | 4 | 6 | 40:23 | 42 | |
2. | ![]() | 22 | 12 | 5 | 5 | 39:26 | 41 | |
3. | ![]() | 22 | 10 | 7 | 5 | 35:30 | 35 | |
4. | ![]() | 22 | 8 | 5 | 9 | 29:30 | 33 | |
5. | ![]() | 21 | 6 | 7 | 8 | 34:29 | 26 | |
6. | ![]() | 21 | 6 | 7 | 8 | 29:27 | 26 | |
7. | ![]() | 22 | 8 | 12 | 2 | 32:42 | 26 | |
8. | ![]() | 21 | 7 | 8 | 6 | 28:30 | 24 | |
9. | ![]() | 22 | 5 | 12 | 5 | 24:35 | 20 | |
10. | ![]() | 21 | 5 | 12 | 4 | 26:44 | 19 |
Challenge League (15.02.2025) | Sp | Pkt | ||
---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 22 | 42 | |
2. | ![]() | 22 | 41 | |
3. | ![]() | 22 | 35 | |
4. | ![]() | 22 | 33 | |
5. | ![]() | 21 | 26 | |
6. | ![]() | 21 | 26 | |
7. | ![]() | 22 | 26 | |
8. | ![]() | 21 | 24 | |
9. | ![]() | 22 | 20 | |
10. | ![]() | 21 | 19 |