Mildes Urteil nach rassistischen Sprüchen bei Länderspiel

DPA
DPA

Deutschland,

Nach rassistischen Beleidigungen bei einem Fussball-Länderspiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Serbien (1:1) vom 20.

Leroy Sané Uli Hoeness
Nationalspieler Leroy Sané ist beim FC Bayern München im Gespräch. Foto: Christian Charisius - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Nach Angaben des Amtsgerichts Braunschweig muss lediglich ein dritter Mann mit einer Strafe von 2400 Euro rechnen, weil er «Sieg Heil» skandierte.

März in Wolfsburg sind zwei von drei Beschuldigten straffrei geblieben. 

Nach Angaben des Amtsgerichts Braunschweig muss lediglich ein dritter Mann mit einer Strafe von 2400 Euro rechnen, weil er «Sieg Heil» skandierte. Vor dem Amtsgericht Wolfsburg wurde ein entsprechender Strafbefehl gestellt. Zunächst hatte die «Bild» berichtet.

Die drei Männer hatten eingeräumt, einige Spieler, darunter Leroy Sané und Ilkay Gündogan, als «Neger», «Bimbo» oder «Türke» betitelt zu haben. Doch die Beleidigungen reichen nach Ansicht der Staatsanwaltschaft nicht für ein Verfahren wegen Volksverhetzung aus.

Die Affäre ins Rollen gebracht hatte der Journalist André Voigt, der ein Video veröffentlicht hatte, in dem er von verbalen Ausfällen einiger Zuschauer während der Partie der deutschen Nationalmannschaft gegen Serbien berichtetet hatte.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

KLima
41 Interaktionen
«So leben wie bisher»
Donald Trump Wolodymyr Selenskyj
112 Interaktionen
Wende

MEHR IN SPORT

yb
123 Interaktionen
Aus gegen Biel
YB FC Biel
123 Interaktionen
Schiri hörte Kontakt
FC Barcelona
Nach Verlängerung
YB FC Biel
123 Interaktionen
Cup-Sensation in Biel

MEHR AUS DEUTSCHLAND

elton
Emotionale Finale
dieter bohlen archivbild
2 Interaktionen
Im Finale
Matthias Reim
1 Interaktionen
Schlager trifft Rap
Eintracht Frankfurt RB Leipzig
2 Interaktionen
CL-Quali sehr nah