Nach Anschlag auf BVB werden die Plädoyers der Verteidiger erwartet
Im Prozess um den Bombenanschlag auf die Mannschaft von Borussia Dortmund werden an diesem Donnerstag (10 Uhr) die Plädoyers der Verteidigung erwartet.

Das Wichtigste in Kürze
- Der Prozess gegen den Bombenleger Sergej W. läuft.
- Der 29-Jähriger hatte 2017 versucht, den Teambus von Borussia Dortmund zu sprengen.
Zuvor hatte die Anklage vor dem Dortmunder Schwurgericht lebenslange Haft wegen versuchten Mordes für den Angeklagten Sergej W. beantragt. Der 29 Jahre alte in Russland geborene Deutsche hat dagegen jede Tötungsabsicht bestritten. Er will die Bomben absichtlich so gebaut und angebracht haben, dass nennenswerte Schäden ausgeschlossen sein sollten.
Die Tat vom 11. April 2017 hatte im In- und Ausland Entsetzen hervorgerufen. Bei der Abfahrt des Mannschaftsbusses zum Champions-League-Heimspiel gegen AS Monaco waren am BVB-Teamhotel drei in einer Hecke versteckte Sprengsätze detoniert und hatten zahlreiche Metallstifte durch die Luft geschleudert. Im Inneren des Busses wurde der damals noch für Borussia Dortmund aktive Innenverteidiger Marc Bartra schwer am Unterarm verletzt. Ein Motorradpolizist erlitt ein Knalltrauma. Der Beamte ist inzwischen dienstunfähig.