Real Madrid: Papa Ødegaard kassierte mehr als Zinédine Zidane

Pascal Moser
Pascal Moser

Spanien,

2015 wechselte das norwegische Supertalent Martin Odegaard zu Real Madrid. Davon profitierte auch sein Vater Hans Erik, der eine Millionprämie kassierte.

Martin Ødegaard Real Madrid
Martin Ødegaard unterschrieb am 22. Januar 2015 einen Vertrag bei Real Madrid. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der damals 16-jährige Martin Ødegaard wechselte 2015 zu Real Madrid.
  • Nun wurde publik, dass dabei auch sein Vater ein Milliongehalt kassierte.

Im zarten Alter von 15 Jahren und 118 Tagen debütierte Martin Ødegaard in der norwegischen ersten Liga für Strømsgodset IF. Damit war er der jüngste Akteur, der jemals in der höchsten Spielklasse des Landes spielte. Nur wenige Monate später liess er das Debüt in Norwegens A-Nationalmannschaft folgen.

Das Supertalent mit dem Mega-Gehalt

Spätestens ab dann galt er als Jahrhunderttalent und wurde von zahlreichen europäischen Top-Clubs gejagt. Im Jahr 2015 wechselte er damals 16-jährig nach Madrid zu den Königlichen von Real. Er unterschrieb ein dreijähriges Arbeitspapier.

Er sollte bereits als Teenager ein stattliches Gehalt verdienen. Bis Sommer 2016 rund zwei Millionen Euro pro Jahr. Für die dritte Saison sollte er 2,5 Millionen kassieren und in der vierten Spielzeit dann drei Millionen.

Martin Ødegaard
Martin Ødegaard im Dress von Real Madrid. - Keystone

Auch Vater Hans Erik Ødegaard heuerte bei Real Madrid an

Doch nicht nur er profitierte von dem Wechsel zu Real Madrid, auch sein Vater Hans Erik erhielt eine Entschädigung. Wie «Spiegel Online», berichtet, unterschrieb er am selben Tag wie sein Sohn einen Kontrakt beim späteren Champions-League-Sieger. Das Papier trug den Namen «Professional Sports Employment Contract».

Papa Ødegaard wurde Jugendtrainer der Jahrgangsstufe «Alevín B», wo elfjährige Kinder spielen. Für diese Arbeit erhielt er ein Jahresgehalt von 100'000 Euro und eine Prämie von drei Millionen. Damit kassierte der Vater von Martin pro Jahr über 950'000 Euro. Zum Vergleich: Der damalige U23-Cheftrainer Zinédine Zidane verdiente «nur» rund 600'000 Euro.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

FC Utrecht
Ajax-Superstar
Cristiano Ronaldo Rekord
3 Interaktionen
Nächster Rekord!
real madrid kylian mbappe
1 Interaktionen
Zukunftspläne
SWAROVSKI OPTIK
Klarer Blick

MEHR IN SPORT

Zug United
2 Interaktionen
Zug wieder Meister
Xherdan Shaqiri Papst
115 Interaktionen
«Habemus Xherdan»
Liverpool
8 Interaktionen
Slot singt für Klopp
NHL
Trotz Meier-Streich

MEHR AUS SPANIEN

Alex Marquez motogp
2 Interaktionen
MotoGP
real madrid
15 Interaktionen
«H****sohn»
FC Barcelona
2 Interaktionen
Nach Verlängerung
Mallorca 312 Radrennen
Tödlicher Unfall