An der EM 2024 will Ruben Vargas mit der Schweizer Nati hoch hinaus. Danach ist der Stürmer bereit für mehr.
Ruben Vargas Schweizer Nati
Will an der EM 2024 in Deutschland mit der Nati für Furore sorgen: Ruben Vargas. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Ruben Vargas hat sich in der Nati etabliert.
  • An der EM würde der 25-Jährige aus dem Kanton Luzern sein Geld auf die Schweiz setzen.
  • In einem Interview spricht er über die Nati, den Glauben, Augsburg und seine Zukunft.
Ad

Mit 25 Jahren hat sich Ruben Vargas einen festen Platz in der Schweizer Nati gesichert. Doch sein Weg war nicht immer einfach.

Vargas begann seine Karriere beim FC Luzern, wo er als Junior oft um seinen Platz im Team kämpfen musste. Und manchmal nicht aufgeboten wurde: «In solchen Momenten sind auch mal Tränen geflossen», gibt er im Interview mit der «Luzerner Zeitung» zu.

Gehört Ruben Vargas in der Nati in die Startelf?

Der Stürmer erinnert sich gut an seine Juniorenzeit beim FC Luzern. «Ich hatte es nie einfach. Ich musste vielfach hinten anstehen», sagt er.

Doch diese schwierigen Zeiten haben ihn geprägt und ihm beigebracht, niemals aufzugeben: «Dass es sich lohnt, dranzubleiben und niemals aufzugeben.»

Ruben Vargas
«Es ist kein Geheimnis mehr, dass ich für einen nächsten Schritt und etwas Neues bereit wäre», sagt Ruben Vargas (r.) in einem Interview. - keystone

Neben dem Fussball spielt auch der Glaube eine wichtige Rolle in Vargas' Leben. Er wuchs in einer christlichen Familie auf und fand durch einen Mannschaftskollegen bei Augsburg zu einem tieferen Verständnis seines Glaubens.

«Ich gehe unter der Woche ein- bis zweimal in die Kirche», sagt Vargas. Der Glaube gibt ihm Kraft für sein Leben und hilft ihm dabei, mit den Herausforderungen des Lebens umzugehen.

Wie lange spielt Ruben Vargas noch in Augsburg?

Trotz seiner Erfolge bleibt Ruben Vargas bescheiden und fokussiert auf seine Karriere. Sein Vertrag beim FC Augsburg läuft noch bis 2025, doch er ist offen für neue Herausforderungen: «Es ist kein Geheimnis mehr, dass ich für einen nächsten Schritt und etwas Neues bereit wäre. Voraussetzung natürlich, dass es sowohl für Augsburg als auch für mich passt.»

Ruben Vargas
Ruben Vargas (links) zeigt beim Torjubel in den Himmel. - keystone

Auch wenn er bereits viel erreicht hat – Ruben Vargas bleibt hungrig nach mehr: «Was meine Art ausmacht? Vielleicht, dass ich versuche, ab und an etwas Aussergewöhnliches einzustreuen, mal ein Dribbling zu versuchen. So war ich schon als kleiner Junge, der auf der Strasse Fussball spielte.»

Auf die Frage hin, welches Land er für den EM-Sieg empfehlen würde, antwortet Vargas ohne Zögern: «Ich würde auf die Schweiz setzen.» Er betont dabei das Selbstbewusstsein des Teams: «Vielleicht sind wir am Ende nicht Europameister. Aber was ich sagen will: Wir gehen nicht an ein Turnier, um einfach mal mitzumachen.»

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Schweizer NatiFC AugsburgFC LuzernEM 2024Ruben Vargas