Santi Cazorla gibt Comeback bei Villareal
Santi Cazorla von Villareal gibt nach über 600 Tagen Verletzungspause sein Comeback. Zeitweise drohte ihm gar eine Amputation.

Das Wichtigste in Kürze
- Für Santi Cazorla endete gestern eine 636 Tage lange Verletzungspause.
- Dem Spanier drohte zeitweise eine Amputation.
- Seine Ferse wurde mit einem Stück Haut seines Unterarmes gerettet.
Im Oktober 2016 verletzt sich Santi Cazorla im Champions-League-Spiel zwischen Arsenal und Ludogorets Rasgrad. Eigentlich eine alltägliche Situation für einen Profisportler – nicht so für den Spanier: Dem 77-fachen Natispieler hängt sich in den folgenden Monaten ein unglaubliches Verletzungspech an.

Acht Operationen
Wegen einer infizierten Wunde muss sich Cazorla unglaubliche acht Mal operieren lassen. Zwischenzeitlich droht ihm sogar die Amputation des rechten Fusses. Fortschritte gibt es erstmals im Mai 2017: Ein acht Zentimeter langes Stück seiner geschädigten Achillessehne kann rekonstruiert werden.
Wander-Tattoo
Bleibt noch die Ferse. Um diese retten zu können, müssen die Ärzte ein Stück Haut von seinem Unterarm transplantieren. Cazorla entscheidet sich für ein besonderes Stück: Er wählt den tätowierten Teil mit dem Namen seiner Tochter – dieser ist nun auf Cazorlas Ferse zu lesen.
Das Happy-End gipfelt am Dienstag: Santi Cazorla gibt im Dress seines Stammklubs Villareal sein Comeback. Der 33-Jährige wird unter stehenden Ovationen in einem Testspiel eingewechselt.
¡Por fin! Santi Cazorla volvió a jugar un partido tras casi dos años. ¡Mirá el seguimiento que le hizo Villarreal! pic.twitter.com/hXx261rb8C
— SportsCenter (@SC_ESPN) July 18, 2018