Olympia 2021: Fabelweltrekord von Warholm über 400 Meter Hürden

Mathias Kainz
Mathias Kainz

Japan,

Am 1. Juli knackte Karsten Warholm den 29 Jahre alten Weltrekord über 400 Meter Hürden. Bei Olympia 2021 stösst der Norweger in neue Sphären vor.

00:00 / 00:00

Karsten Warholm läuft über 400 Meter Hürden zum neuen Weltrekord. - SRF

Das Wichtigste in Kürze

  • Karsten Warholm hat bei Olympia 2021 in Tokio eine neue Zeitrechnung eröffnet.
  • Als erster Mensch bezwingt er die 400 Meter Hürden in unter 46 Sekunden.
  • Der Norweger holt Olympia-Gold vor Rai Benjamin aus den USA.

Der Norweger Karsten Warholm ist in einer Fabelweltrekordzeit zum Olympiasieg über die 400 Meter Hürden gestürmt. Der zweifache Weltmeister rannte bei den Spielen in Tokio in unglaublichen 45,94 Sekunden zum Triumph.

Damit holte sich Warholm Gold vor dem US-Amerikaner Rai Benjamin (46,17). Auch er blieb deutlich unter dem alten Weltrekord, musste sich aber mit Nordamerika-Rekord begnügen. Bronze mit Südamerika-Rekord sicherte sich Alison dos Santos (46,72) aus Brasilien.

Olympia 2021
Karsten Warholm kann seinen Fabel-Weltrekord bei Olympia 2021 selbst kaum glauben. - keystone

Warholm hatte beim Diamond-League-Meeting in Oslo für die erste neue Weltbestmarke seit 29 Jahren gesorgt. Der Welt- und Europameister hatte mit 46,70 Sekunden den Uralt-Rekord von Kevin Young von Olympia 1992 um acht Hundertstel geschlagen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Martin Fuchs Olympia 2021
19 Interaktionen
Olympia-Ticker
D
Mode und Co.

MEHR IN SPORT

FCB
13 Interaktionen
2:1 über GC
FC St.Gallen
5 Interaktionen
Nsame verletzt
HCD
1 Interaktionen
Playoff-Niederlage
GC
Reaktion zu spät

MEHR OLYMPIA 2024

Ofenpass olympia 2026 italien
2 Interaktionen
Olympia 2026
Ryan James Wedding
1 Interaktionen
Millionen-Kopfgeld!
Olympia
Minderjährige Opfer
Eishockey U17 Final
Sieg gegen Slowaken

MEHR AUS JAPAN

Sauber Formel 1
4 Interaktionen
Schritt vorwärts?
nikkei index
US-Zölle
samsung galaxy tab s10 fe
Produktvorstellung
The Duskbloods
1 Interaktionen
«The Duskbloods»