Coronavirus: MotoGP-Saisonauftakt in Katar muss abgesagt werden

Mathias Kainz
Mathias Kainz

Qatar,

Aufgrund des Coronavirus findet der MotoGP-Saisonauftakt nicht in Katar statt. Das Rennen fällt aus, nur die Klassen Moto2 und Moto3 werden antreten.

MotoGP Coronavirus
2019 fand der MotoGP-Saisonauftakt in Katar statt. 2020 muss er aufgrund des Coronavirus ausfallen. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Aufgrund des Coronavirus fällt der Saisonauftakt der MotoGP in Katar aus.
  • Einreisende aus Italien werden in Katar aktuell in 14-tägige Quarantäne gesteckt.
  • Die Rennen der Moto2 und der Moto3 finden statt, die Teams waren bereits in Katar.

Die MotoGP wird 2020 nicht wie mittlerweile üblich ihren Saisonauftakt in Katar bestreiten. Wie die Motorrad-WM am Sonntag mitteilte, fällt das für kommendes Wochenende geplante Rennen aus.

Grund dafür sind Reisebeschränkungen, die aufgrund des Coronavirus über Personen aus Italien verhängt wurden. Einreisende aus Italien werden in Katar derzeit in zweiwöchige Quarantäne verlegt. Da die MotoGP-Stars noch nicht im Land sind, könnten sie nicht rechtzeitig die Quarantäne verlassen. Deshalb werden sämtliche Sessions der MotoGP-Klasse in Katar gestrichen.

Für die Nachwuchsklassen Moto2 und Moto3 findet das Rennwochenende dagegen wie geplant statt. Die Teams und Piloten dieser Klassen weilten bereits seit letzter Woche zu ihren Vorsaison-Tests in Katar. Sie befinden sich daher nicht unter Quarantäne und können ungehindert antreten.

Kommentare

Weiterlesen

Muffin Plastik Migros
203 Interaktionen
Gefahr!
a
143 Interaktionen
«Eier am Boden»

MEHR IN SPORT

Bundesliga
RB im Aufschwung
Schweiz
Biasca-Premiere
FC Aarau
2 Interaktionen
Später Schock
FC Schaffhausen
Trotz Aufholjagd

MEHR CORONAVIRUS

Kanton Zug
1 Interaktionen
Nach Covid
Coronavirus Demonstranten Bern
29 Interaktionen
In Bern
coronavirus impfung
212 Interaktionen
Verfallen
Corona
12 Interaktionen
Corona

MEHR AUS QATAR

Steve Witkoff
2 Interaktionen
Treffen
Lawrow Ukraine
40 Interaktionen
Lawrow bleibt hart
Coronavirus
381 Interaktionen
Studie
Djokovic
«Grünes Licht»