Formel 1: Max Verstappen holt auch bei Saudi-GP den Sieg

Ronny Reisch
Ronny Reisch

Saudi-Arabien,

Wie im letzten Jahr feiert Red Bull im GP von Saudi-Arabien einen Doppelsieg. Weltmeister Max Verstappen gewinnt vor Sergio Perez – Charles Leclerc ist Dritter.

Max Verstappen
Max Verstappen ist in der Formel 1 weiterhin das Mass der Dinge. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Max Verstappen gewinnt auch den Grossen Preis von Saudi-Arabien.
  • Sergio Perez fährt auf den zweiten Platz, Charles Leclerc wird Dritter.
  • Ferrari-Youngster Bearman erreicht bei seinem Debüt den siebten Platz.

Max Verstappen gewinnt den Grossen Preis von Saudi-Arabien. Im letzten Jahr war dieses Rennen eines der wenigen gewesen, dass der überlegene Weltmeister nicht gewonnen hatte. Nach dem zweiten Platz im Vorjahr holt sich der 26-Jährige 2024 genau wie 2022 wieder den Sieg.

Glauben Sie, dass Max Verstappen auch 2024 Formel-1-Weltmeister wird?

Wie schon im letzten Jahr gibt es einen Doppelsieg für Red Bull. Vorjahressieger Sergio Perez landet wie schon beim Saisonauftakt in Bahrain auf dem zweiten Platz. Trotz vieler Nebengeräusche bleibt Red Bull sportlich das Mass der Dinge.

Wie schon beim ersten Rennen der Saison fährt Verstappen von der Pole-Position zum Sieg. Schon gleich zu Beginn des Rennens setzt sich der Niederländer an der Spitze ab und zieht davon.

Max Verstappen
In Hochgeschwindigkeit zieht Max Verstappen davon. - Keystone

Die Rolle des Verfolgers verliert Charles Leclerc nach rund vier Runden an Sergio Perez. Schon nach sieben Runden kommt es zum ersten Safety Car, nachdem Stroll beim Einlenken an der Mauer anhängt und in die Bande crasht.

Weil er lange auf einen Boxenstopp verzichtet, übernimmt Lando Norris zwischenzeitlich die Führung. Er fährt mit gelben Reifen eine andere Taktik als die Konkurrenten und kann sich Max Verstappen einige Runden vom Leib halten, bevor der Niederländer die Führung wieder übernimmt.

Sergio Perez
Vorjahressieger Sergio Perez weiss in Saudi-Arabien erneut zu überzeugen und hält den Rückstand auf Verstappen in Grenzen. - Keystone

Während sich der Weltmeister von der Konkurrenz absetzt, übernimmt Teamkollege Perez den zweiten Platz. Leclerc überholt Norris nach längerem Duell zwar, verliert aber etwas den Anschluss zum Führungs-Duo.

Der Ferrari-Pilot bringt aber zumindest den dritten Rang ins Ziel. Sein 18-jähriger Teamkollege Bearman überzeugt bei seinem Debüt auf voller Linie. Der jüngste Ferrari-Fahrer aller Zeiten in der Formel 1 schafft es auf den 7. Rang.

Kommentare

User #4880 (nicht angemeldet)

Wer schaut sich diesen langweiligen Schrott noch an.........

User #3076 (nicht angemeldet)

Ohweeeeh Sauber :---((( ! Wohl der schönste F1-Rennwagen, aber eine Gurke ohne Power und mit Durchschnittsfahrern einfach nur einen Blumentopf zu gewinnen. Bin nicht überrascht, fängt an wie im Jahr 2023 und endet wohl noch schlimmer im Jahr 2024 ! :---((((((((((((((

Weiterlesen

Formel 1 Perez Alonso
11 Interaktionen
Alonso bestraft!
Max Verstappen Formel 1
30 Interaktionen
Sauber punktelos
6 Interaktionen
Bottas auf Rang 16
Symbolbild
Rohstoffe

MEHR IN SPORT

FC Thun
0:3 gegen Ouchy
FC Aarau
Trotzdem Leader
FC Schaffhausen
2 Interaktionen
2:6-Klatsche
Mikaela Shiffrin
Sommerpause

MEHR FORMEL 1

Audi Formel 1 2026
15 Interaktionen
Konzern-Krise
de
13 Interaktionen
Ferrari-Ärger
Formel 1
2 Interaktionen
China-GP
Formel 1
3 Interaktionen
«Toll angefühlt»

MEHR AUS SAUDI-ARABIEN

ukraine-konflikt
4 Interaktionen
Verhandlung
lawrow
8 Interaktionen
Ergebnisse
Tourismus crealogix G20 Coronavirus
20 Interaktionen
Ukraine-Kriegsende
Verhandlungen Riad
10 Interaktionen
Ukraine