Lewis Hamilton

Lewis Hamilton: Steht Ineos der Mercedes-Unterschrift im Weg?

Mathias Kainz
Mathias Kainz

Grossbritannien,

Die Verhandlungen zwischen Lewis Hamilton und Mercedes ziehen sich hin. Steht etwa Sponsor und Neo-Miteigentümer Ineos dem neuen Deal im Weg?

Mercedes Ineos Lewis Hamilton
Seit 2020 ist Ineos Sponsor von Mercedes in der Formel 1. - Ineos

Das Wichtigste in Kürze

  • Seit Dezember ist Ineos neuer Mit-Eigentümer des Mercedes-Formel-1-Teams.
  • Erstmals sitzt damit ein dritter Verhandlungspartner bei Lewis Hamilton am Tisch.
  • Der Brite hat bei Mercedes noch keinen neuen Vertrag unterzeichnet.

Mitte Dezember teilte der Daimler-Konzern mit, dass Sponsor Ineos Teilhaber am Formel-1-Team wird. Die Dauer-Weltmeistertruppe wird seit 2020 von Ineos gesponsert, ab diesem Jahr ist der Chemie-Konzern Miteigentümer.

Und womöglich sind die neuen Besitzverhältnisse ein Mitgrund für die zähen Verhandlungen mit Lewis Hamilton. Der Rekordweltmeister möchte gerne mit Mercedes weitermachen. Die Silberpfeile wollen ihren Erfolgsgaranten unbedingt halten.

Lewis Hamilton Bahrain Mercedes
Lewis Hamilton (Mercedes) feiert seinen Sieg beim Bahrain-GP der Formel 1. - Keystone

Lewis Hamilton will bei Daimler mitreden

Trotzdem ist sechs Wochen vor den ersten Testfahrten noch immer nichts unterschrieben. Über die Gründe kann nur spekuliert werden – sicherlich ist Hamiltons Wunschgehalt einer der Streitpunkte. Rund 55 Millionen Franken soll der siebenfache Champion fordern.

Hinzu kommt: Hamilton will beim Daimler-Konzern mitreden, stellt sich für die Zeit nach seiner aktiven Karriere auf. Unter Rennsport-Fan Dieter Zetsche wäre das bei Mercedes vielleicht möglich gewesen. Sein Nachfolger Ola Källenius gilt da als deutlich kritischer.

Ola Källenius Mercedes
Ola Källenius (re.) folgte als Daimler-Vorsitzender auf Dieter Zetsche. - Keystone

Womöglich ist es aber gar nicht Daimler, sondern Ineos, das bei den Verhandlungen zum Problem wird. Denn als Miteigentümer müsste der Chemiekonzern auch einen Teil von Hamiltons Mega-Gehalt bezahlen.

Der Unterschied zwischen Mercedes und Ineos: Für die Silberpfeile spricht Teamchef Toto Wolff. Der Österreicher ist eng mit Lewis Hamilton befreundet. Von seinem unbestrittenen sportlichen Wert abgesehen ist der Brite ihm auch menschlich wichtig.

Fehlt Niki Lauda am Verhandlungstisch?

Bei den neuen Miteigentümern stellt sich die Sache anders dar. Vor allem auch, weil eine erheblich günstigere, aber pfeilschnelle Alternative auf dem Tisch liegt. Jungstar George Russell müsste man vermutlich nur ein Zehntel des Hamilton-Gehalts offerieren.

Sicher ist schon, dass Hamilton wohl nur einen Einjahres-Vertrag angeboten bekommt. Mercedes ist vorsichtig, was die Regeländerungen in der Formel 1 ab 2022 betrifft. Auch ein Ausstieg ist nicht ausgeschlossen, weil Daimler voll auf Elektromobilität setzt.

Mercedes-Benz Formel E
Mercedes stellt ein Werksteam in der Formel E. - Mercedes-Benz

Es gibt also einige Brennpunkte bei den Verhandlungen zwischen Lewis Hamilton und Mercedes. Solange nur Wolff, Hamilton und F1-Legende Niki Lauda (†70) am Tisch sassen, wurde man sich rasch einig. Mit den neuen Eigentümern dauert das erheblich länger.

Werden sich Lewis Hamilton und Mercedes noch einig?

Kommentare

Weiterlesen

Mercedes Toto Wolff
10 Interaktionen
«Wird nicht besser»
Mercedes Lewis Hamilton
34 Interaktionen
Ohne Hamilton?
Lewis Hamilton Mercedes Wolff
172 Interaktionen
Neue Regeln
Ernte Garten Anbau
Aus Rohstoffen

MEHR IN SPORT

Federica Brignone
Knieverletzung?
Ja Morant NBA Waffe
Hände als «Waffe»
Marc-Andrea Hüsler
Dreisatzkrimi
YB
2 Interaktionen
Video-Kommentar

MEHR LEWIS HAMILTON

Lewis Hamilton Ferrari
5 Interaktionen
Hinter Leclerc
Lewis Hamilton Ferrari Debüt
43 Interaktionen
«Fehlen die Worte»
Lewis Hamilton Ferrari
43 Interaktionen
Wechsel-Kritik
Lewis Hamilton Ferrari Wolff
9 Interaktionen
«Wie Scheidung»

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

eta
Bei Reisen nach Grossbritannien
gürtelrose impfung
13 Interaktionen
Studie
Donald Trump
10 Interaktionen
Vor Zollerklärung
Ärmelkanal
1 Interaktionen
«Nichts unmöglich»