Max Verstappen

Max Verstappen legt Fokus auf Verbleib bei Red Bull

DPA
DPA

Saudi-Arabien,

Die Affäre um Teamchef Horner hat Gerüchte um die Formel-1-Zukunft von Max Verstappen bei Red Bull angeheizt. Der Weltmeister widerspricht.

Max Verstappen Red Bull
Max Verstappen sieht seine Zukunft trotz des Skandals um Teamchef Christian Horner bei Red Bull. - Darko Bandic/AP/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Max Verstappen hat Gerüchten um einen Abschied von Red Bull eine Absage erteilt.
  • Der Holländer sieht nach eigenen Angaben keinen Grund, das Team zu verlassen.
  • Zum Zoff zwischen seinem Vater und seinem Teamchef hält er sich bedeckt.

Inmitten des Wirbels um Teamchef Christian Horner und anhaltender Wechsel-Spekulationen hat sich Formel-1-Weltmeister Max Verstappen zu Red Bull bekannt. «Ich weiss, was sie für mich getan haben in meiner Karriere. Die Absicht ist absolut, bei diesem Team zu bleiben», sagte der Niederländer vor dem Saudi-Arabien-GP.

Können Sie sich Max Verstappen bei Mercedes vorstellen?

Verstappens Vertrag bei Red Bull läuft noch bis ins Jahr 2028. Zuletzt war jedoch vor allem Verstappens Vater, Ex-Formel-1-Pilot Jos Verstappen, zu Teamchef Christian Horner auf Distanz gegangen. Dem Briten wurde von einer Mitarbeiterin unangemessenes Verhalten vorgeworfen.

Christian Horner Red Bull
Christian Horner, Teamchef von Red Bull. - Red Bull Content Pool

Horner wurde durch interne Ermittlungen zwar entlastet, geriet durch anonym versendete E-Mails in der Affäre aber erneut unter Druck. Jos Verstappen forderte daher den Rückzug Horners und liess wissen, dass auch Sohn Max diese Meinung bekannt sei.

Max Verstappen denkt nicht über Wechsel nach

«Ich bin der Sohn meines Vaters. Es wäre seltsam, wenn ich auf einer anderen Seite stehen würde», sagte der dreimalige Weltmeister. Er wolle sich aber auf seine Leistung und das Rennfahren konzentrieren.

«Ich geniesse es und bin glücklich hier. Solange wir unsere Leistung bringen, gibt es keinen Grund zu gehen», sagte Max Verstappen. Der 26-Jährige hatte das Auftaktrennen in Bahrain in der Vorwoche mit grossem Vorsprung gewonnen.

Max Verstappen Red Bull
Max Verstappen (Red Bull) feiert beim Bahrain-GP der Formel 1 ein perfektes Wochenende. - Red Bull Content Pool

Dabei zeigte er sich auch von den Gerüchten über einen Wechsel zu Mercedes als Nachfolger von Lewis Hamilton unbeeindruckt. «Man weiss im Leben nie zu 100 Prozent, was passiert. Aber ich denke darüber auch nicht zu viel nach», sagte Verstappen.

Kommentare

User #3179 (nicht angemeldet)

Der Jos Verstappen sollte sich nicht ständig überall einmischen. Das wirkt so lächerlich. Gewöhnliche Leute nehmen auch nicht ihren Vater zur Arbeit mit. Das wirkt dann so bubihaft, wenn die Fahrer ihren Papilein immer dabeihaben müssen. Wie früher bei Hamilton oder immer noch bei Perez.

User #6103 (nicht angemeldet)

Er sitzt im aktuell besten Auto. Was will er mehr, wenn er auch dieses Jahr WM werden möchte? Sicher nicht wegen einem privaten Problem von Horner wechseln.

Weiterlesen

Max Verstappen Formel 1
26 Interaktionen
Trotz Dominanz
Halliwell
19 Interaktionen
Red-Bull-Horner
Red Bull Formel 1
89 Interaktionen
Neue Details
Wohnung
14 Interaktionen
Rechtslage

MEHR IN SPORT

FCB
13 Interaktionen
2:1 über GC
FC St.Gallen
5 Interaktionen
Nsame verletzt
HCD
1 Interaktionen
Playoff-Niederlage
GC
Reaktion zu spät

MEHR MAX VERSTAPPEN

Max Verstappen Formel 1
10 Interaktionen
Gespräche laufen
Max Verstappen Formel 1
2 Interaktionen
Vor F1-Start
Formel Kainz
43 Interaktionen
Wolff wollte ihn!
Max Verstappen Red Bull
6 Interaktionen
Wechsel-Gedanken?

MEHR AUS SAUDI-ARABIEN

ukraine-konflikt
4 Interaktionen
Verhandlung
lawrow
8 Interaktionen
Ergebnisse
Tourismus crealogix G20 Coronavirus
20 Interaktionen
Ukraine-Kriegsende
Verhandlungen Riad
10 Interaktionen
Ukraine