MotoGP: Raffin als Neunter bester Schweizer, Lüthi Elfter

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Australien,

Jesko Raffin ist im Moto2-Training bei der MotoGP in Australien als Neunter bester Schweizer. Zwei Plätze dahinter folgt Tom Lüthi.

Jesko Raffin MotoGP Moto2
Starker Auftritt von Jesko Raffin am ersten Trainingstag der Moto2 in Australien. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Jesko Raffin markiert mit Platz neun am Freitag die beste Schweizer Zeit in der Moto2.
  • Der Zürcher distanziert damit auch den WM-Zweiten Tom Lüthi.
  • Nicht auf Touren kommt indes Dominique Aegerter auf der MV Agusta.

Jesko Raffin scheint im Rahmenprogramm der MotoGP mit seiner NTS immer besser in Fahrt zu kommen. Der 23-jährige Zürcher zeigte im australischen Phillip Island am Freitag eine starke Vorstellung und fuhr in die Top Ten. Er verlor gut sieben Zehntel auf die Tages-Bestzeit des Spaniers Jorge Martin. Knapp dahinter folgt Tom Lüthi auf seiner Kalex.

Nicht auf Touren kam Dominique Aegerter auf der MV Agusta mit Platz 25. Sein zehntplatzierter Teamkollege Stefano Manzi war mehr als eine Sekunde schneller.

An der Spitze dominierten die KTM-Fahrer mit den Plätzen 1, 2, 4 und 5. Dritter wurde Jorge Navarro auf der Speed Up, erst im 6. Rang folgte mit Tetsuta Nagashima die erste Kalex. WM-Leader Alex Marquez klassierte sich als Achter.

Am Morgen hatte es bei Regen viele Stürze gegeben, die jedoch alle glimpflich abliefen. Das drittletzte Moto2-Rennen der Saison wird am frühen Sonntagmorgen um 03:20 Uhr gestartet. In der MotoGP dominierte Maverick Vinales am Freitag die Trainingseinheiten.

Kommentare

Weiterlesen

SBB
5 Interaktionen
Nicht mehr Pannenzug?
Joe Biden
72 Interaktionen
Zu teuer

MEHR IN SPORT

ZSC lions Grant
14 Interaktionen
Erste Final-Pleite
NBA
Lakers tauchen
fc basel erni maissen
2 Interaktionen
Maissen-Kolumne
FC Winterthur
36 Interaktionen
Sieg bei GC

MEHR AUS AUSTRALIEN

a
«Vier Tage zu leben»
Lucy Markovic
Lucy Markovic
Prinz Andrew
13 Interaktionen
Nach Spitalentlassung
Börsen Donald Trump
68 Interaktionen
Wegen Trump-Zöllen