Red Bull ersetzt die «Energy Station» durch das «Holzhaus»

Mathias Kainz
Mathias Kainz

Österreich,

14 Jahre lang reiste die Red Bull Energy Station mit dem Formel-1-Zirkus um die Welt. Damit ist Schluss – die Bullen haben sich einen neuen Stall zugelegt.

Red Bull Holzhaus
Das neue Red Bull Holzhaus wird zukünftig das Motorhome der beiden Bullen-Teams. - Red Bull

Alles neu bei Red Bull: Die im Formel-1-Paddock bekannte Energy Station hat ausgedient. An ihrer Stelle hat der Getränkehersteller für seine beiden Teams in der Königsklasse ein neues Zuhause. Der Name: Schlicht und einfach «Holzhaus».

Dahinter steckt eine brandneue Konstruktion, die künftig Red Bull und das Schwesterteam Toro Rosso beheimaten wird. Gebaut ist das Motorhome aus «nachhaltig gewonnenem österreichischem Holz».

Das neue Zuhause bietet mehr als 1'200 Quadratmeter Platz. Es lässt sich von einem 25-köpfigen Team in nur zwei Tagen aufstellen. Abgebaut ist es innerhalb nur eines Tages, um fertig für den Transport zum nächsten Rennen zu sein.

Spannend wird es schon nach dem Spanien-GP am Wochenende, wo das Holzhaus erstmals im Einsatz ist. Nach dem Rennen in Barcelona wird das Motorhome zerlegt und an die italienische Riviera gebracht. Dort wird es wieder zusammengebaut und dann per Schiff zum Monaco-GP transportiert.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Chauffeure VBZ
54 Interaktionen
Steht Mangel an?
121 Interaktionen
Kiew

MEHR IN SPORT

FC Aarau
Traum-Serie ausgebaut
Thun Wil
Trotz Last-Minute-Tor
FC Thun
Platz 1 verteidigt
Luzern Sion
Sieg gegen Sion

MEHR AUS ÖSTERREICH

paulina swarovski
3 Interaktionen
Hochzeitsglocken
Österreich neue Regierung
21 Interaktionen
Österreich
René Benko
4 Interaktionen
In Österreich