Red Bull

Red Bull versteckte Extrem-Aerodynamik vor der Konkurrenz

Mathias Kainz
Mathias Kainz

Spanien,

Als Red Bull sein «neues» Auto für die Formel-1-Saison 2022 enthüllte, steckte unter der Lackierung nur ein Showcar. Der echte RB18 ist eine Aero-Wundertüte!

Verstappen Red Bull Racing
Max Verstappen (Red Bull Racing) bei den Vorsaison-Testfahrten der Formel 1 in Barcelona. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Red Bull zeigte am Mittwoch bei den Testfahrten erstmals den neuen RB18.
  • Das Auto von Titelverteidiger Max Verstappen kommt mit extremer Aerodynamik daher.
  • Einige Aero-Konzepte heben sich drastisch von der Konkurrenz ab.

Startet Weltmeister Max Verstappen seine Titelverteidigung in der Formel 1 mit einer Wunderwaffe unter sich? Beim Test-Auftakt der Königsklasse in Barcelona zeigte Red Bull den neuen RB18 erstmals der Öffentlichkeit.

Verteidigt Max Verstappen 2022 seinen WM-Titel?

Denn bei der Team-Präsentation vor zwei Wochen enthüllte die Weltmeister-Truppe nur ein Platzhalter-Auto. Mit dem am Mittwoch eingesetzten Boliden hatte das Showcar äusserlich nur die Lackierung gemein.

Red Bull Racing Showcar
Dieses Showcar zeigte Red Bull Anfang Februar bei der Teampräsentation. - Red Bull Racing

Als der neue RB18 am Mittwoch aus der Garage rollte, sorgte er sofort für hochgezogene Augenbrauen. Denn Red-Bull-Aerodynamikgenie Adrian Newey griff dank des runderneuerten Reglements ganz tief in die Trickkiste.

Schon an der Front setzt man bei den Bullen auf ein anderes Konzept als die Konkurrenten Mercedes und Ferrari. Die Nase setzt nicht am vordersten Leitblech an, sondern weiter hinten. Die Konkurrenz in Rot und Silber baut auf eine längere Frontpartie.

Die wohl grösste Aerodynamik-Überraschung versteckt sich bei Red Bull aber an den Seitenkästen. Hier setzt das britisch-österreichische Team auf eine radikale Lösung, die bei der Konkurrenz so nicht zu sehen ist.

Auch bei der Aufhängung weicht Red Bull vom Rest des Feldes – McLaren ausgenommen – ab. An der Front kommt eine Zugstangen-Aufhängung zum Einsatz, am Heck Schubstangen. Beim McLaren ist das Konzept das Gleiche, der Rest des Feldes setzt auf Schubstangen.

Kommentare

Weiterlesen

Mercedes W13
41 Interaktionen
Mercedes W13
22 Interaktionen
«RB18» vorgestellt
Gesundheit Aargau
2 Interaktionen
Gesundheit Aargau

MEHR IN SPORT

Olivia DUnne
1 Interaktionen
«Für Land gekämpft»
ZSC Lions Lausanne HC
1 Interaktionen
Auswärts zum Triumph?
FC St.Gallen
2 Interaktionen
Hakan Yakin

MEHR RED BULL

Red Bull Marko Vettel
4 Interaktionen
Nachfolger?
Tsunoda Lawson Red Bull
42 Interaktionen
«Kämpft sich zurück»
Red Bull Christian Horner
42 Interaktionen
«Kompromisse nötig»
Yuki Tsunoda Red Bull
3 Interaktionen
«Nicht so schwierig»

MEHR AUS SPANIEN

1:0 gegen Getafe
Belinda Bencic
1 Interaktionen
Nach kurzer Pause
barcelona
Vorsprung ausgebaut
Fernando Morientes
Fünf Tage im Spital