Red Bull

Red Bull: Teamchef Horner stichelt nach Japan-GP gegen McLaren

Mathias Kainz
Mathias Kainz

Japan,

Max Verstappen beschert Red Bull beim Japan-GP den ersten Saisonsieg – trotz der McLaren-Übermacht. Teamchef Christian Horner stichelt ein wenig hinterher.

Christian Horner Red Bull
Christian Horner, Teamchef von Red Bull, im Fahrerlager beim Japan-GP der Formel 1. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Christian Horner stichelt nach dem Japan-Sieg von Max Verstappen gegen McLaren.
  • Das ausgewogene Fahrer-Duo sieht der Red-Bull-Teamchef als Schwachpunkt.
  • Weil beide Piloten um den Titel fahren, müsse McLaren Kompromisse eingehen.

Vor zwei Jahren noch war Red Bull die unantastbare Übermacht in der Formel 1. Mittlerweile ist davon nicht mehr viel übrig: Den Start in die Saison 2025 dominiert der amtierende Konstrukteurs-Weltmeister McLaren. Lando Norris und Oscar Piastri sitzen klar im schnellsten Auto und gewannen die ersten beiden Rennen.

Traust du Max Verstappen den Weltmeistertitel zu?

Doch in Japan musste sich das Papaya-Duo erstmals geschlagen geben: Max Verstappen zauberte im Qualifying eine Fabel-Runde aus dem Hut. Im Rennen nutzte der vierfache Weltmeister dann Startplatz eins optimal aus. Er hielt die beiden McLaren über die gesamte Renndistanz hinter sich und bescherte Red Bull den ersten Saisonsieg.

Max Verstappen Red Bull
Max Verstappen feiert mit Red Bull in Japan den ersten Saisonsieg. - keystone

Bei McLaren dürfte nach der ersten Niederlage des Jahres die Fehlersuche anlaufen. Mit zwei Autos im Kampf gegen Verstappen hätte man in Sachen Strategie mehr Aggression an den Tag legen können. Aber Red-Bull-Teamchef Christian Horner sieht die grösste Schwäche von McLaren genau in der ausgewogenen Fahrerpaarung.

Starkes McLaren-Duo gegen Red Bull ein Nachteil?

Denn gäbe es eine klare Nummer zwei im Team, hätte McLaren eine riskantere Boxen-Strategie versuchen können. Ohne Verkehr waren Norris und Piastri erheblich schneller als Verstappen im Red Bull. Hätte man einen der beiden früher an die Box geholt, wäre das eine mögliche Waffe gegen den Holländer gewesen.

Max Verstappen Red Bull
Max Verstappen (Red Bull) vor den beiden McLaren beim Japan-GP der Formel 1. - keystone

«Der Undercut war ziemlich stark», spielt auch Horner auf diese mögliche Alternativ-Strategie an. «Aber an der Boxenmauer gibt es immer ein ‹hätte, sollte, würde›. Den Grossteil der harten Arbeit haben wir schon am Samstag erledigt. Ich glaube, 90 Prozent der Autos kamen in der Reihenfolge ins Ziel, in der sie gestartet sind.»

«Eines der besten Wochenenden von Max»

Die Gleichbehandlung der beiden Fahrer erwies sich für McLaren in Horners Augen als Stolperstein. «Ich glaube, ihr Problem ist, dass beide Fahrer um den WM-Titel kämpfen. Die Schwierigkeit besteht darin, dass sie darauf gesetzt haben, die beiden frei fahren zu lassen. Damit gehen unvermeidlicherweise auch Kompromisse einher», meint Horner.

Red Bull Japan Suzuka
Red Bull holt beim Japan-GP den ersten Saisonsieg. - keystone

So entschied sich McLaren für den konventionellen Zugang – und für die Plätze zwei und drei. Dass Red Bull am Ende die Nase vorne hatte, lag für Horner vor allem an Max Verstappen selbst. «Er musste millimetergenau fahren, hat 53 Runden lang keinen Fehler gemacht. Ich denke, das war eines der besten Wochenenden von Max.»

Kommentare

User #3302 (nicht angemeldet)

in den nächsten Rennen werden wir sehen, ob es tatsächlich nur Verstappen ist, der den RedBull an den Hörnern packen und schnell damit fahren kann. Scheitert auch Tsunoda an dieser Aufgabe, so muss sich RedBull so langsam mal Gedanken darüber machen, wer diesen RedBull schnell bewegen soll, falls Max den Rennstall verlässt. Max Verstappen scheint ein Klumpenrisiko für RedBull zu sein.

User #2347 (nicht angemeldet)

Der beste aller Zeiten wahr Senna ....noch Fragen....

Weiterlesen

de
26 Interaktionen
Sauber chancenlos
Max Verstappen Red Bull
26 Interaktionen
Japan-Triumph
Formel 1
6 Interaktionen
Sauber scheitern früh
D
Jetzt entdecken

MEHR IN SPORT

Schär Newcastle Premier League
Schär mit Alu-Assist!
Dani Olmo FC Barcelona
Barcelona-Zoff
Fallschirm Rugby Toulouse Feuerwehr
Feuerwehr rettet ihn
Borussia Mönchengladbach
Gladbach-Drama

MEHR RED BULL

Yuki Tsunoda Red Bull
3 Interaktionen
«Nicht so schwierig»
Red Bull Formel 1
3 Interaktionen
Ganz in Weiss
Red Bull Formel 1
11 Interaktionen
F1-Kommentar
Yuki Tsunoda Red Bull
11 Interaktionen
Tsunoda-Beförderung

MEHR AUS JAPAN

Switch 2
1 Interaktionen
Nintendo Switch 2
sony 2025 symbolbild fernseher
2 Interaktionen
Bravia 8 II
Ferrari Formel 1 Vasseur
1 Interaktionen
Missglückter Start