Romain Grosjean zu teuer für Haas-Rennstall

Anna Baumert
Anna Baumert

USA,

Der US-amerikanische Rennstall Haas trennt sich von Romain Grosjean. Grund dafür soll eine neue Budgetobergrenze sein.

Romain Grosjean Formel 1
Romain Grosjean fährt 2020 für das Haas-Team in der Formel 1. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Haas trennt sich nach jahrelanger Zusammenarbeit von Fahrer Romain Grosjean.
  • Dieser soll für Haas zu teuer geworden sein.

Der US-amerikanische Rennstall Haas trennt sich von Romain Grosjean. Der Stammfahrer wurde von Teamchef Günther Steiner telefonisch über die Trennung informiert, so «Motorsport-Total.com».

Es sei ein schwieriges Telefonat gewesen, man sei schliesslich über die Jahre eng zusammengewachsen, so Steiner. Es herrsche jedoch kein böses Blut. Grosjean soll die Entscheidung nachvollziehen.

Ab 2021 gilt eine Budgetobergrenze für Haas. Und der Formel-1-Fahrer sei mit seinem Gehalt von etwa sieben Millionen Euro pro Jahr zu teuer für den Rennstall.

Steiner räumt ein, es sei auch die Schuld von Haas gewesen, dass man mit Grosjean an einen Endpunkt gelangte. Man habe ihm kein gutes Auto bereitgestellt.

Auch Kevin Magnussen verlässt Haas.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Günther Steiner
Formel 1
13 Interaktionen
Wegen Snowboarderin
15 Interaktionen
Formel 1
WG Rechtsschutz
8 Interaktionen
Wichtige Infos

MEHR IN SPORT

FC Schaffhausen
Trotz Aufholjagd
FC Thun
Sieg in Nyon
Roland Assinger Stephanie Venier
«Überraschend»
GC
1 Interaktionen
Option gezogen

MEHR AUS USA

Florida
In Florida
Karin Keller-Sutter
25 Interaktionen
US-Zollpolitik
Schattenwolf Trump-Regierung Artenschutz
16 Interaktionen
Schattenwolf
trump
4 Interaktionen
In USA