Flandern-Rundfahrt: Pogacar triumphiert, Küng fährt auf Rang sieben
Tadej Pogacar gewinnt nach einer späten Solo-Flucht die Flandern-Rundfahrt 2025. Stefan Küng schafft es auf Rang sieben in die Top-Ten des Klassikers.

Das Wichtigste in Kürze
- Tadej Pogacar gewinnt die Flandern-Rundfahrt 2025 souverän.
- Der Slowene distanziert seine Verfolger um eine Minute.
- Stefan Küng fährt mit zwei Minuten Rückstand auf Rang sieben.
Die Flandern-Rundfahrt bleibt weiterhin ein gutes Pflaster für Rad-Weltmeister Tadej Pogacar: Der Slowene gewinnt den Klassiker in Belgien zum zweiten Mal nach 2023 – und das in dominanter Manier. Stefan Küng glänzt aus Schweizer Sicht auf Rang sieben mit einem starken Resultat.
Weltmeister Pogacar lancierte die entscheidende Attacke wie vor zwei Jahren knapp 18 Kilometer vor dem Ziel. Auf dem Pflasterstein-Anstieg Oude Kwaremont distanzierte der Slowene seiner Verfolger entscheidend. Im Ziel hatte er nach dem Solo-Angriff eine Minute Vorsprung auf seine Jäger.
Dabei war die Verfolgergruppe hochkarätig besetzt: Mathieu van der Poel, Wout van Aert, Mads Pedersen und Jasper Stuyven spannten für die Jagd zusammen. Pedersen hatte nach der erfolglosen Verfolgung schliesslich im Sprint um Rang zwei die Nase vorne. Den dritten Platz sicherte sich van der Poel.

Stefan Küng lag bei der Flandern-Rundfahrt lange im Spitzenfeld, fiel aber einer Tempo-Verschärfung von Pogacar zum Opfer. Auch das Verfolger-Quartett war für den Schweizer am Ende ausser Reichweite. Im Ziel lag er auf Rang sieben knapp zwei Minuten hinter dem Tagessieger.