Doping

Nach Doping-Aus: Rabobank kehrt in Radsport zurück

DPA
DPA

Niederlande,

Vor mehr als zehn Jahren sah Rabobank keine Chance auf einen sauberen Radsport und zog sich als Sponsor zurück. Nun erfolgte ein Umdenken.

Michael Rasmussen
Erst Jubel, dann Tour-Aus: Michael Rasmussen vom damaligen Team Rabobank. picture alliance / dpa - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Rabobank zog sich 2012 aus dem Radsport zurück.
  • Grund dafür waren die vielen Doping-Skandale.
  • Jetzt sponsert das niederländische Unternehmen neu das Team Visma mit Jonas Vingegaard.

Mehr als ein Jahrzehnt nach dem Doping-Rückzug kehrt das niederländische Unternehmen Rabobank in den Radsport zurück.

Die Bank wird Sponsor beim Team Visma des zweimaligen Tour-de-France-Siegers Jonas Vingegaard. Wie der Rennstall mitteilte, gilt das Engagement vom 1. Juli an und ist auf dreieinhalb Jahre ausgelegt.

Tour
Vingegaard winkt den Fans zu. - keystone

«Die Rückkehr zeigt, wie sehr sich der Radsport in den vergangenen Jahren entwickelt hat. Und wie unser Team zu einem Synonym für Professionalität, Integrität und Erfolg geworden ist», sagte Teamchef Richard Plugge.

Armstrong und das Ende

Rabobank zählte in den 1990ern und im ersten Jahrzehnt dieses Jahrtausends zu den erfolgreichsten Mannschaften. 2012 zog man sich als Geldgeber zurück, da man nicht mehr darauf vertraute, es könne einen sauberen Profi-Radsport geben.

Anlass waren auch die Enthüllungen um den einst siebenmaligen Tour-Sieger Lance Armstrong, dessen Erfolge nach seinem Geständnis aberkannt worden waren.

Verfolgst du den Radsport?

Die Rabobank-Équipe hatte bereits zuvor mit Doping-Skandalen zu kämpfen. 2007 wurde der Däne Michael Rasmussen als Gesamtführender von der Teamleitung aus der Tour genommen. Dies, weil er falsche Angaben über seinen Aufenthaltsort in der Vorbereitung getätigt hatte.

Ein Jahr später folgte ein positiver Test der Rundfahrt-Hoffnung David Dekker. Im Anschluss kam heraus, dass drei Rabobank-Fahrer in die Humanplasma-Affäre um die Wiener Blutbank verwickelt waren.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #6170 (nicht angemeldet)

Was hat der denn für eine Latte ?

2024

Wer glaubt, dass der Radsport heute sauberer ist, träumt gewaltig. Nur sind sie heute raffinierter als vor 15 Jahren. Aber die Leistungen einiger Fahrer schreien nach Doping.

Weiterlesen

Tadej Pogacar
7 Interaktionen
Nach Traum-Saison
Jan Christen
Aargauer Rad-Talent
Pogacar
2 Interaktionen
Slowene dominiert
D
Pflanzen & Co.

MEHR IN SPORT

Sarah Höfflin Freestyle-WM
Freestyle-WM
Bundesliga
Bundesliga
Super League Sion Yverdon
1:1-Unentschieden
FC St.Gallen YB
2 Interaktionen
Wieder Pleite in Bern

MEHR DOPING

Kibiwott Kandie Doping Halbmarathon
«Kontrolle entzogen»
Imogen
16 Interaktionen
Doping
Brimin Misoi Kipkorir Doping
2 Interaktionen
Doping-Vorwürfe
Jannik Sinner
2 Interaktionen
Tennis-Wirbel

MEHR AUS NIEDERLANDE

Gewalt Angriff Messer
10 Interaktionen
In Amsterdam
Held Amsterdam
5 Interaktionen
«Ein wahrer Held»
Verwirrter Mann vor Kalender
8 Interaktionen
Beschluss
Amsterdam
Amsterdam