Paris-Tours: Route führt erneut über Feldwege
Heute Sonntag finden die alljährliche Paris-Tours statt. Dieses Jahr fehlt Deceuninck-Quick-Step – das Team gewann das Radrennen bis 2017 dreimal in Folge.

Das Wichtigste in Kürze
- Die Paris-Tours führen die Radprofis auch dieses Jahr über Feldwege.
- Insgesamt 22 Mannschaften gehen heute Sonntag an den Start.
- Zu den Favoriten gehört der letztjährige Sieger, der Däne Sören Kragh Andersen.
Die 113. Auflage der Paris-Tours startet wie bereits im letzten Jahr in Chartres, also 90 Kilometer südwestlich von Paris. Ganze 22 Mannschaften kämpfen heute Sonntag in Frankreich um den Titel. Die Route führt sie auch über Feldwege.
Die vorläufige Startliste wird vom letztjährigen Gewinner, Sören Kragh Andersen, angeführt. Mit seinem Sieg unterbrach der dänische Solist die Erfolgsserie des Teams Deceuninck-Quick-Step.
Zwischen 2015 und 2017 gewann die Mannschaft den Parcours dreimal in Folge. Diese Jahr ist sie allerdings nicht am Start.
Zu Andersens grössten Herausforderer dürften laut «Eurosport» Niki Terpstra, Oliver Naesen, Nils Politt oder Stefan Küng gehören.