Tour de France: Peter Sagan auf dem Weg zum Punkte-Rekord

Yannick Zimmermann
Yannick Zimmermann

Frankreich,

Peter Sagan im Grünen Trikot: Ein Bild, welches an der Tour de France mittlerweile zum Standard gehört. Nun strebt der Slowake gar den Allzeit-Rekord an.

Tour de France
Peter Sagan an der Tour de France im grünen Trikot: Ist er bald der erfolgreichste Punktesammler aller Zeiten? - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Peter Sagan befindet sich pünktlich an der Tour de France in Hochform.
  • Schon früh darf sich der Slowake ins Grüne Trikot als Punkteleader einkleiden lassen.
  • Jetzt macht der 29-Jährige Jagd auf den Rekord des Grünen Trikots.

Peter Sagan hat nach dem durchzogenen Frühling zum Siegen zurückgefunden. Gerade rechtzeitig zum Saison-Höhepunkt läuft der Slowake zu Hochform auf.

Am Mittwoch dominiert er an der Tour de France nach Belieben und gewinnt die 5. Etappe überlegen. Es ist sein erster Etappensieg der Ausgabe 2019 und der 12. seiner Karriere.

Nach der Zieleinfahrt «flext» der ganz in grün gekleidete Sagan die Muskeln. Soll heissen: Er ist der «Hulk» des Radsports.

Peter Sagan
Peter Sagan fühlt sich im Grünen Trikot wie die Comic-Figur «Hulk» (links). - Keystone

Der 29-Jährige ganz in grün ist an der Tour de France keine Seltenheit – vielmehr ist es die Regel.

Bereits sechs Mal gewann er die Auszeichnung als bester Punktesammler der Tour. Die Dominanz ist dabei nahezu erdrückend. Mit Ausnahme von 2017 gewann Sagan das Grüne Trikot seit 2012 immer. Gleich viele Titel, nämlich sechs, hat nur die deutsche Rad-Legende Erik Zabel.

Peter Sagan
Erik Zabel gehört zu den besten Sprintern aller Zeiten. - Keystone

Peter Sagan jagt den Rekord an der Tour de France

Damit befindet sich Sagan auf dem Weg zum alleinigen Rekordhalter. Und vieles deutet darauf hin, dass er das Grüne Trikot bis nach Paris tragen wird. Nach nur sieben Etappen führt er bereits mit komfortablem Vorsprung vor den beiden Italienern Sonny Colbrelli und Elia Viviani.

Aber aufgepasst: Die zahlreichen zermürbenden Etappen durch die Pyrenäen und Alpen folgen erst noch. Zudem sind sich viele Experten einig: Die diesjährige Tour ist die härteste seit Jahren. Der «Hulk» zeigt sich aber wenig beeindruckt: «Die Berge sind mir egal, auch wenn sie 2000 oder 3000 Meter hoch sind.»

Tour de France
Peter Sagan fährt an der Tour de France für das Team Bora-Hansgrohe. - Keystone

Kontrollschluss-Problem für Sprinter

Vielmehr sorgt sich der Slowake im Interview mit «VeloNews» um die Zeitlimiten der einzelnen Etappen. «Mich interessiert das Zeitlimit. Das wird mein grösstes Problem sein.»

Ein Blick auf die letzte Tour de France zeigt: Prominente Sprinter fielen dem Kontrollschluss zum Opfer. So ebneten beispielsweise Mark Cavendish oder Marcel Kittel mit ihrem Ausscheiden den Weg für Sagans Sieg im Punkteklassement.

Klar ist: Will sich Sagan zum siebten Mal zum erfolgreichsten Punktesammler krönen, muss er sämtliche Berge bis Paris bezwingen. Und zwar vor dem Kontrollschluss.

Kommentare

Weiterlesen

Tour de France
8 Interaktionen
Mutig und furchtlos
Tour de France
1 Interaktionen
Alaphilippe führt
tour de france
ABC zum Tour-Start
spusu
Handy-Abos

MEHR IN SPORT

yb
231 Interaktionen
VAR ist blind!
Kloten-Dietlikon Jets
Gala im Superfinal
Moto 3 Noah Dettwiler
Knapp keine Punkte

MEHR AUS FRANKREICH

Moschee
La Grand-Combe
Napoleon Säbel
4 Interaktionen
Paris
Messerattacke
Schul-Massaker
Djokovic
Übermütig?