Christian Stucki: «Ich habe 25 Kilo abgenommen»
Wenige Monate nach seinem Rücktritt erklärt der 38-jährige Christian Stucki, das Karriereende nicht zu bereuen – und bereits stark abgenommen zu haben.

Das Wichtigste in Kürze
- Christian Stucki sagt: «Ich habe meinen Rücktritt noch keine Sekunde bereut.»
- Der Ex-Schwinger erklärt ausserdem, mittlerweile seine Ernährung umgestellt zu haben.
- Dadurch habe der 38-Jährige bereits rund 25 Kilogramm abgenommen.
Vor wenigen Monaten hat Schwingerkönig Christian Stucki seine Karriere beendet. Sein letztes Schwingfest bestritt er im Juni in seiner Heimat Lyss – und gewann das Seeländische sogar. Im Interview mit dem «Bote der Urschweiz» sagt er nun: «Ich war 31 Jahre lang im Schwingsport und finde, das ist genug.»
00:00 / 00:00
Es sei ihm wichtig gewesen, selbst die Rücktritts-Entscheidung zu treffen, ohne dass Ärzte entscheiden müssen. So sagt er auch: «Ich habe den Rücktritt noch keine Sekunde bereut.» Er habe noch nie das Gefühl gehabt, wieder ins Sägemehl steigen zu wollen.
Nach Ernährungs-Umstellung stark abgenommen
Körperlich ist dem Berner schon wenige Monate nach Karriereende eine grosse Veränderung anzusehen. Tatsächlich gibt Stucki zu: «Ich habe mittlerweile 25 Kilo abgenommen. Es geht mir sehr gut.» Zu Aktiv-Zeiten brachte der 198 Zentimeter grosse Schwinger zwischen 140 und 150 Kilo auf die Wage.

Das neue Gewicht wolle er nun gerne halten, sagt Stucki. Für den schnellen Gewichtsverlust habe eine Ernährungs-Umstellung gesorgt. «Ich habe einen Unverträglichkeitstest gemacht», sagt der 38-Jährige beim «Bote der Urschweiz». Er esse viel weniger Kohlenhydrate, achte auf Getreide-Sorten und übertreibe es nicht mehr mit Milchprodukten.
Im Schwinger-Ruhestand hat Christian Stucki also auch seine Ernährung angepasst. Den Sport verfolgt er derweil nur noch als Fan von aussen. So auch zuletzt beim Unspunnen-Schwinget, wo er aber mit den Einteilungen nicht ganz zufrieden war. Er sagt: «Ich hatte den Eindruck, dass man alles gegen die Berner aufgestellt hat.»