Australian Open

Australian Open planen mit weniger Fans und strenger Hygiene

DPA
DPA

Australien,

Die Australian Open der Tennisprofis bereiten sich angesichts der Coronavirus-Pandemie schon jetzt mit einem strengen Hygienekonzept und Beschränkungen auf die geplante nächste Austragung im Januar 2021 vor.

Der Center Court der Australian Open in Melbourne. Foto: Dave Hunt/AAP/dpa
Der Center Court der Australian Open in Melbourne. Foto: Dave Hunt/AAP/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Entscheidungen über die Rahmenbedingungen seien in dieser Woche gefallen, erklärte Tiley.

Turnierchef Craig Tiley sagte der Nachrichtenagentur AP, die Profis und ihr Betreuerstab sollten sich in einer sogenannten Blase aufhalten. Zudem soll genug Abstand zwischen den Zuschauerplätzen geschaffen werden, Fans aus Übersee würden wahrscheinlich gar nicht nach Melbourne reisen können, das sich gerade in einem Lockdown befindet. Die kommende Auflage des Grand-Slam-Turniers soll am 18. Januar beginnen.

Die Entscheidungen über die Rahmenbedingungen seien in dieser Woche gefallen, erklärte Tiley. Spieler, die aus anderen Kontinenten einreisen wollen, müssen sich darauf einrichten, sich in Australien zunächst in Quarantäne zu begeben. Profis und ihre Begleitteams machen nach Tileys Angaben insgesamt rund 2500 Personen aus.

Während in diesem Jahr die Rekordzahl von 821 000 Fans das Turnier besuchte, wird sich dies laut Tiley reduzieren. Das liegt zum einen daran, dass auf den grossen Plätzen nur die Hälfte der Zuschauerkapazität zur Verfügung stehen soll, und zum anderen an den erwarteten Reisebeschränkungen. «Die fünfzehn Prozent aus Übersee werden wohl nicht hier sein», sagte der Turnierchef.

Die Reisebeschränkungen betreffen auch die australischen Spieler, die einen Start bei den US Open planen, die am 31. August in New York beginnen sollen. Ob sie tatsächlich stattfinden, ist noch fraglich. Tiley lobte die Bemühungen der dortigen Organisatoren und will Lehren aus den US Open und den French Open ziehen, sollten beide Grand-Slam-Turniere in diesem Jahr noch ausgetragen werden.

Kommentare

Weiterlesen

Schule
98 Interaktionen
Zu viel Druck
donald trump
371 Interaktionen
Aufatmen

MEHR IN SPORT

Ramona Bachmann WEURO 2025
Reicht es für die EM?
FC Barcelona Dani Olmo
Wilde Vorwürfe
FC Luzern
2 Interaktionen
Vorfälle in Lausanne

MEHR AUSTRALIAN OPEN

Australian Open
8 Interaktionen
Doping-Vorwurf
Australian Open
38 Interaktionen
Zverev wartet weiter
Aryna Sabalenka Australian Open
1 Interaktionen
Sabalenka entthront
Bernet
32 Interaktionen
Titel in Melbourne

MEHR AUS AUSTRALIEN

-
«Aufgebauscht»
Trump Inseln Zölle Pinguine
15 Interaktionen
Unbewohnt
Virginia Giuffre Prinz Andrew
8 Interaktionen
«4 Tage zu leben»
silksong
Präsentation