Putinzewa gewinnt in Nürnberg - Sieg gegen Zidansek

DPA
DPA

Deutschland,

Die Kasachin Julia Putinzewa hat das Nürnberger Tennis-Turnier gewonnen und sich damit ihren ersten Titel auf der WTA-Tour gesichert.

Julia Putinzewa gewann das WTA-Turnier in Nürnberg. Foto: Daniel Karmann
Julia Putinzewa gewann das WTA-Turnier in Nürnberg. Foto: Daniel Karmann - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die gebürtige Moskauerin Putinzewa hatte im Turnierverlauf unter anderen Anna-Lena Friedsam aus Andernach und Mona Barthel aus Neumünster geschlagen und beendete ihr drittes Finale auf der WTA-Tour erstmals als Siegerin.

Die an Nummer eins gesetzte 24-Jährige bezwang die slowenische Aussenseiterin Tamara Zidansek 4:6, 6:4, 6:2. Putinzewa verwandelte bei der mit 250.000 US-Dollar dotierten Sandplatzveranstaltung nach 2:17 Stunden ihren zweiten Matchball. Im Vorjahr hatte Johanna Larsson aus Schweden gewonnen.

Die gebürtige Moskauerin Putinzewa hatte im Turnierverlauf unter anderen Anna-Lena Friedsam aus Andernach und Mona Barthel aus Neumünster geschlagen und beendete ihr drittes Finale auf der WTA-Tour erstmals als Siegerin. Putinzewa erhält 280 Weltranglistenpunkte und kann voller Zuversicht in die French Open in Paris starten. In der ersten Runde beim zweiten Grand-Slam-Turnier des Jahres bekommt sie es mit Rebecca Peterson aus Schweden zu tun.

Die ungesetzte Zidansek blickt ebenfalls auf eine starke Woche beim Nürnberger Versicherungscup mit dem erstmaligen Einzug in ein WTA-Finale zurück. Nach dem Ausstieg des Titelsponsors ist weiter offen, ob das Turnier in Franken auch 2020 stattfindet.

Kommentare

Weiterlesen

Justeat
18 Interaktionen
Plötzlich 5 Sterne
Einwohner
86 Interaktionen
Hergiswil NW

MEHR IN SPORT

Roger Federer
6 Interaktionen
«Grosse Ehre»
a
1 Interaktionen
Nach Trennung
Bundesliga
Klopp sucht
ZSC Lions
13 Interaktionen
Meister-Captain

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Donald Trump
1 Interaktionen
Minus 9,8 Punkte
august wittgenstein
3 Interaktionen
Mia Rohla
mpox fälle berlin
11 Interaktionen
Bedrohung?