Die Zürich Renegades bauen ihren Vorsprung weiter aus

Renegades Zürich
Renegades Zürich

Zürich,

Im Auswärtsspiel vom Pfingstmontag schlagen die Zürich Renegades zum zweiten Mal in Folge die Thun Tigers. Damit verbleiben die Zürcher wie bisher auf dem ersten Tabellenplatz und kommen dem Aufstieg in die A-Liga einen bedeutenden Schritt näher. Das von Beginn an hart umkämpfte Spiel auf dem Sportplatz Lachen in Thun endet mit einem Score von 42:27 für die Zürcher.

Das Wichtigste in Kürze

  • 42-27 Auswärtssieg der Zürcher Renegades gegen die Thun Tigers.
  • Bilanz der Saison: 6/6 Spiele gewonnen.
  • Wichtiger Sieg um die Tabellenspitze.

Das Spiel beginnt mit einem Kick-Off der Thun Tigers. Die Renegades tragen den Ball bis zu ihrer eigenen 15 Yardlinie und beginnen von dort den ersten Angriff. Nach drei Versuchen fehlt den Zürchern ein einziges Yard zum First Down und sie geben den Ball durch einen Punt an den Angriff der Tigers ab. Schon im ersten Play der Defense tackelt Safety Labinot Arapi (#3) den Ballträger hart, der daraufhin den Ball zu einem Fumble fallenlässt und wiederum den Zürcher Angriff in Ballbesitz bringt. Der Defense der Thun Tigers gelingt es die Offense der Renegades bis zum 4th Down zu stoppen. In letzter Sekunde erreicht Quarterback Dennis Sieger (#19) über einen langen Pass den völlig ungedeckten Wide Receiver Cheyasin Secka (#23) zum 7:0 (PAT good).

Ein weiterer Drive der Zürcher Defense und erneut schlägt Labinot Arapi (#3) zu und tackelt den Ballträger zum 2nd und 13. Weitere harte Tackles von Defensive End Philip Matsch (#68) und Defensive Tackle Milos Panic (#74) halten die Thuner Offense in Schach. Die Thuner müssen den Ball erneut abgeben. Im folgenden Drive können die Thuner den Angriff der Renegades weitestgehend stoppen. Nur durch einen fantastischen QB-Run von Dennis Sieger (#19) erreichen die Zürcher das 1st Down. Nun scheint auch die Verteidigung der Thuner ihren Rhythmus gefunden zu haben und zwingt die Zürcher ihrerseits zur Ballabgabe.

Erneut ist es an den Zürchern das Angriffsrecht zurück zu erobern. Die beiden Defensive Ends Philip Matsch (#68) und Laurenz Matter (#56) lassen sich nicht lange bitten und nehmen den Thuner Quarterback in einem harten Double Tackle ins Kreuzfeuer zum 4th and 20. Im anschliessenden Punt-Return trägt Safety Labinot Arapi (#3) den Ball bis an die 30 Yardlinie der Thuner. Einen kurzen Screen Pass auf David Marty (#4) später, stehen die Renegades mit einem weiteren 1st Down an der 20 Yardlinie der Thuner. Runningback Ky Nguyen (#20) trägt den Ball bis kurz vor die Endzone an die 5 Yardlinie. Im anschliessenden QB-Keep bringt Quarterback Dennis Sieger (#19) den Ball zum 14:0 in die Enzone (PAT good).

Die Thuner setzen nach dem Kickoff an ihrer eigenen 10 Yardlinie zum Angriff an. Dank eines perfekten Blitzes von Thomas Michel gelangen die Zürcher erneut in Ballbesitz. Runningback Jan Matiaska (#24) trägt den Ball über einen Outsiderun souverän zum 21:0 in die Endzone (PAT good).

Im folgenden Drive scheinen nun auch die Thuner ihren Weg ins Spiel gefunden zu haben. Über einen langen Pass erreicht Quarterback Nicolas Leibundgut (#7) Wide Receiver Adrian Jüsy (#87) zum 21:7 (PAT good). Die Offense der Zürcher zeigt sich hingegen verunsichert, macht immer wieder Fehler und muss den Ball sogleich wieder an die Thuner abgeben. Diese scheinen mit tiefen Pässen ein Rezept gegen die Zürcher Defense gefunden zu haben und schreiten beinahe ungehalten übers Feld. Einen weiteren tiefen Pass später, wieder auf Wide Receiver Adrian Jüsy (#87) steht es zur Halbzeit 21:14 (PAT good).

Das Kickoff Team der Renegades startet wach und konzentriert in die zweite Halbzeit und stoppt den Returner an der 10 Yardlinie der Thuner. Die Defense der Zürcher scheint konzentriert und lässt kaum Raumgewinn zu. Nach einem harten Tackle von Timo Olbrich (#32) und einem Passblock von Defensive End Laurenz Matter (#56) stehen die Thuner erneut vor ihrem dritten Versuch, der wiederum gestoppt wird und die Tigers zum Punt zwingt. Somit ist es nun an den Zürchern, Punkte zu erzielen. Quarterback Dennis Sieger (#19) findet Wide Receiver David Marty (#4) über einen Screen Pass, der den Ball bis in die Endzone zum 28:14 trägt (PAT good).

Im nächsten Drive gelingt es den Thunern zum dritten Mal über die Kombi Leibundgut & Jüsy einen grossen Raumgewinn zu erzielen. Drei Spielzüge später erreicht Quarterback Nicolas Leibundgut (#7) Wide Receiver Thomas Liechti (#10) zum 28:21 (PAT good). Die Zürcher können im folgenden Drive keine Punkte erzielen und geben den Ball an die Thuner Offense ab, die an ihrer eigenen 10 Yardlinie zum Angriff ansetzt.

Die starke Zürcher Verteidigung lässt keinen Raumgewinn mehr zu und lässt die Tigers den Ball abgeben. Nun sind abermals die Zürcher am Ball und schreiten über mehrere Passspielzüge via Runningback Nico Jeuch (#28) und Widereceiver David Marty (#4) schnell in die Nähe der gegnerischen Endzone. Nach mehreren Versuchen gelingt es Nico Jeuch (#28) schliesslich den Ball zum 35:21 in die Endzone zu tragen (PAT good).

Wenige Spielzüge später schlägt Defensive End Laurenz Matter (#56) erneut zu und sackt Quarterback Nicolas Leibundgut (#7) mit Fumble. Der Ball kann allerdings von den Thunern recovered werden. Die Defense hält derweil stand und zwingt die Thuner wieder zum Punt. Die Zürcher Offense läuft beinahe ungebremst über die Thuner Spielfeldhälfte. Runningback Ky Nguyen (#20) bringt den Ball durch ein fantastisches Runplay bis zur 10 Yardlinie der Tigers. Mehr als ein weiteres starkes Isoplay über Runningback Jan Matiaska (#24) braucht es nicht, um die Führung der Renegades auf 42:21 auszubauen (PAT good).

Der Angriff der Tigers läuft sich erneut zur Höchstform auf und Wide Receiver Angelo Valentino (#5) gelingt es, den Ball bis an die 20 Yardlinie der Zürcher zu tragen. Kurz vor der Endzone gelingt es den Thunern durch das Trickplay «Philly Special» einen weiteren Touchdown zum 42:27 (PAT no good) zu erzielen.

Nun versuchen die Thuner noch einmal durch einen Onside Kick in Ballbesitz zu gelangen. Das gelingt ihnen nicht und der Angriff der Zürich Renegades gelangt in Ballbesitz. Knapp vor der Endzone spielt Headcoach Fabian Munoz die «Victory Formation» und das Spiel endet mit einem Score von 42:27.

Kommentare

Weiterlesen

Verbrenner
127 Interaktionen
Porsches und SUVs
Odi
15 Interaktionen
Doppelsieg

MEHR AUS STADT ZüRICH

FC Zürich
7 Interaktionen
2:1 über Yverdon
FC Zürich
7 Interaktionen
Tribünen-Zeugnis
Kolumne Hässig Eltern Vater
71 Interaktionen
Patrick Hässig
a
7 Interaktionen
Neuzugang als Joker