Wie der Swiss Volley mitteilt, hat Headcoach Lauren Bertolacci ihren Kader für die Volleyball-EM 2023 bekannt gegeben.
Volleyball
Die Schweizer Volley-Frauen stehen vor einer schwierigen EM 2023. - cev

Seit dem 7. Juni 2023 bereitet sich das Schweizer Volleyballnationalteam der Frauen auf die bevorstehende Europameisterschaft 2023 vor, welche vom 15. August bis 3. September 2023 in vier verschiedenen Ländern stattfindet.

Die Schweizerinnen spielen die Gruppenspiele in Italien und treffen dort auf Bosnien-Herzegowina, Italien, Rumänien, Kroatien und Bulgarien. Nun ist auch das definitive Kader des Frauen Nationalteams bekannt.

Vier neue Gesichter im definitiven Kader

Nebst den arrivierten Spielerinnen hat Headcoach Lauren Bertolacci vier Spielerinnen nominiert, für die es die erste Selektion mit dem Nationalteam sein wird.

Die Angreiferin Sindi Mico wurde in einem nationalen Nachwuchsverein (NNV) ausgebildet und hat die Schweiz bereits an der U19-EM 2022 vertreten.

Die 20-jährige Tessinerin Fabiana Mottis zeigte eine starke Saison bei Viteos NUC, mit dem sie den Supercup, Cup-Final sowie den Meistertitel gewonnen hat.

Künzler und Eichler sind ebenfalls für die Schweiz am Start

Auch Julia Künzler und Tabea Eichler werden für die Schweiz an der EM 2023 auflaufen.

Julia, die jüngere Schwester der Nati Captain Laura, und Tabea haben vergangene Saison in der NLA bei ihren jeweiligen Clubs mit guten Leistungen überzeugen können.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Bosnien und Herzegowina