Abfahrt

Abfahrt in Kvitfjell: Janka Dritter, Feuz Vierter – Mayer gewinnt

Mathias Kainz
Mathias Kainz

Norwegen,

Der Österreicher Matthias Mayer gewinnt die Abfahrt in Kvitfjell vor Aleksander Aamodt Kilde. Carlo Janka stösst Kristall-Gewinner Beat Feuz noch vom Podest.

Carlo Janka Abfahrt Kvitfjell
Carlo Janka in der Abfahrt von Kvitfjell. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Disziplinen-Wertung in der Abfahrt ist zugunsten von Beat Feuz entschieden.
  • Trotzdem geht es in der Abfahrt von Kvitfjell noch um viel.
  • Vor allem für die Gesamtwertung ist das Rennen in Norwegen bedeutsam.

Der Österreicher Matthias Mayer gewinnt das vorgezogene Saisonfinale der Abfahrer in Kvitfjell. Mayer setzt sich mit einer spektakulären Fahrt vor Lokalmatador Aleksander Aamodt Kilde durch. Platz drei geht an carlo Janka, der mit Startnummer 17 noch aufs Podest fährt.

Der dritte Platz von Janka geht zu Lasten des Abfahrts-Gesamtsiegers Beat Feuz. Der Kugelblitz, der seinen dritten Abfahrts-Kristall en suite feiern darf, lag lange Zeit auf Rang drei. Erst Janka konnte Feuz noch vom Podest stossen.

Beat Feuz Abfahrt Kvitfjell
Beat Feuz in der Abfahrt in Kvitfjell. - keystone

Ebenfalls mit am Start war der französische Gesamtweltcup-Führende Alexis Pinturault. Der Technik-Spezialist wollte im Kampf um die grosse Kristallkugel Punkte gegen Kilde gutmachen. Allerdings verpasste Pinturault die Punkteränge und muss damit die Gesamtführung an den Norweger abgeben.

Am Sonntag steht in Kvitfjell noch der letzte Super-G der Saison auf dem Programm. Dort liegt mit Mauro Caviezel ein Schweizer in Führung. Allerdings liegt der Österreicher Vincent Kriechmayr nur drei Punkte hinter Caviezel. Auch Kilde und dessen Landsmann Kjetil Jansrud haben noch Chancen auf die kleine Kristallkugel.

Holt sich Mauro Caviezel die Super-G-Kristallkugel?

Caviezel stimmte sich am Samstag schon mit einer gelungenen Abfahrt auf den Kampf um Super-G-Kristall ein. Der Bündner belegte als dritter Schweizer in den Top Ten den siebten Rang. Auch Urs Kryenbühl und Marco Odermatt holten Weltcup-Punkte.

Der Ticker zum Nachlesen

32 - Alexis Pinturault

Erstmals seit sieben Jahren steht der französische Technik-Spezialist wieder in einer Abfahrt am Start. Es geht um den Gesamtweltcup, und Pinturault schlägt sich wacker. Im Ziel ist es Platz 30 – das wird mit den Punkten wohl nichts.

31 - Marco Odermatt

Ein guter Lauf des Schweizers – im Ziel fehlen ihm knapp zwei Sekunden auf Mayer. Das ist vorerst Rang 22.

Zwischenstand nach 30 Läufern

1. Matthias Mayer (AUT) 1:48,02
2. Aleksander Aamodt Kilde (NOR) +0,14
3. Carlo Janka (SUI) +0,37

Die schnellsten Abfahrtsläufer sind im Ziel, an den Top-Platzierungen sollte sich nicht mehr viel ändern. Matthias Mayer siegt erstmals in Kvitfjell, Aleksander Aamodt Kilde holt wichtige Punkte im Gesamtweltcup. Carlo Janka steht wie beim Saisonauftakt auf dem Podest, Abfahrts-Gesamtsieger Beat Feuz wird Vierter.

30 - Andreas Sander

Der Deutsche macht den Abschluss der Top 30, kann aber an den starken Auftritt seines Vordermannes nicht anknüpfen. Im Ziel ist er knapp hinter Josef Ferstl drittbester Deutscher – Thomas Dressen als Achter sticht heraus.

29 - Mattia Casse

Marsaglias Landsmann zeigt einen seiner berüchtigten wilden Ritte – und belohnt sich selbst. Mit einer beherzten Fahrt schafft er es auf Rang 12 – sein bestes Weltcup-Resultat in der Abfahrt!

28 - Matteo Marsaglia

Der Italiener verliert erst im Schlussstück viel Zeit auf Mayer und rutscht im Klassement noch zurück. Mit 1,76 Sekunden Rückstand liegt er vorerst immerhin in den Top 20.

27 - Benjamin Thomsen

Im Kampf um die vorderen Plätze spielt der Kanadier keine Rolle. Im Ziel ist es mit 2,40 Sekunden Rückstand Platz 21.

26 - Jared Goldberg

Ein starker Start vom US-Amerikaner, aber er bringt den guten Speed nicht bis ins Ziel. Nur Zwischenrang 17.

25 - Emanuele Buzzi

Der erste (!) Italiener in dieser Abfahrt landet weit hinten im Feld. Nur Bailet und Nyman waren langsamer.

24 - Dominik Schwaiger

Der Deutsche landet im Ziel sowohl hinter seinem Landsmann Baumann als auch dessen Ex-Landsmann Franz.

23 - Romed Baumann

Der Österreicher im deutschen Rennanzug verliert im Schlussstück der Abfahrt viel Zeit auf seinen führenden Ex-Landsmann. Da reicht es am Ende nur zu Rang 20 mit 2,48 Sekunden Rückstand.

22 - Nils Allegre

Rafforts Landsmann kann den Exploit seines Vorgängers nicht wiederholen. Im Ziel liegt Allegre 2,36 Sekunden zurück, das ist Zwischenrang 19.

21 - Nicolas Raffort

Der Franzose überrascht mit einer souveränen Fahrt zu seinem besten Weltcup-Resultat! Im Ziel belegt er Platz neun.

Zwischenstand nach 20 Fahrern

1. Matthias Mayer (AUT) 1:48,02
2. Aleksander Aamodt Kilde (NOR) +0,14
3. Carlo Janka (SUI) +0,37

20 - Steven Nyman

Der erste Schreckmoment des Tages: Der US-Amerikaner kommt nach wenigen Fahrsekunden zu Sturz. Er kann sich aber noch vor den Fangnetzen abfangen und fährt selbst ins Ziel. Sogar die Zeit läuft noch – allerdings ist er mit knapp 19 Sekunden Rückstand unterwegs.

19 - Maxence Muzaton

Der Franzose klassiert sich vor seinen Landsleuten und schafft den Sprung in die Top Ten. 1,25 Sekunden hinter Mayer ist er aktuell Neunter.

18 - Josef Ferstl

Knapp zwei Sekunden liegt der Deutsche im Ziel hinter dem Führenden Mayer – das ist Zwischenrang 16.

17 - Carlo Janka

Was für eine Abfahrt des Schweizers! Lange Zeit liegt er auf Augenhöhe mit Mayer. Im Ziel verdrängt er Beat Feuz vom Podest – Platz drei!

16 - Bryce Bennett

Dem US-Amerikaner geht im Schlussteil offenbar die Puste aus. Mit 1,67 Sekunden Rückstand reiht er sich auf Zwischenrang elf ein.

15 - Mauro Caviezel

Die Abfahrt des Schweizers ist gut, aber sie reicht nicht, um die Top 3 anzugreifen. Der Bündner klassiert sich auf dem sechsten Platz, knapp hinter Jansrud.

14 - Otmar Striedinger

Und gleich der nächste Österreicher – aber Striedinger kann mit Landsmann Mayer nicht mithalten. Fast zwei Sekunden fehlen ihm im Ziel, Zwischenrang 12.

13 - Matthias Mayer

Im Vorjahr war der Österreicher in Kvitfjell Dritter, und auch heuer ist er pfeilschnell! Und er fängt Kilde ab – 0,14 Sekunden zugunsten des Österreichers!

12 - Daniel Danklmaier

Der Österreicher hat zwei Wackler in seiner Fahrt, zeigt aber seinen Speed. Mit 1,15 Sekunden Rückstand ist er vorerst Sechster.

11 - Johan Clarey

Der routinierte Franzose platziert sich nach einer unaufgeregten Fahrt auf dem siebten Zwischenrang.

Zwischenstand nach 10 Läufern

1. Aleksander Aamodt Kilde (NOR) - 1:48,16
2. Beat Feuz (SUI) +0,29
3. Kjetil Jansrud (NOR) +0,41

10 - Max Franz

Der nächste Österreicher nimmt die Abfahrt in Angriff – aber Max Franz kommt in diesem Winter nicht in Fahrt. 2,36 Sekunden fehlen – vorletzter Platz vor dem weit abgeschlagenen Bailet.

9 - Beat Feuz

Der Kugelblitz fährt seiner dritten Abfahrts-Kristallkugel en suite entgegen – daran ist nicht zu rütteln. Den Sieg in Kvitfjell will er trotzdem, aber gegen Kilde ist heute kein Kraut gewachsen. 0,29 Sekunden fehlen dem Schweizer auf den Norweger.

8 - Ryan Cochran-Siegle

Er will es seinem Landsmann Ganong nachmachen, kann mit dessen Tempo aber nicht mithalten. Mit 1,53 Sekunden Rückstand liegt er hauchdünn vor Kryenbühl.

7 - Vincent Kriechmayr

Der Österreicher kommt nach 20 Fahrsekunden beinahe zu Sturz – dann geht es kontinuierlich rückwärts. 1,33 Sekunden fehlen ihm im Ziel, das ist Zwischenrang fünf.

6 - Travis Ganong

Der US-Amerikaner sprengt mit einer beherzten Fahrt das norwegische Führungsduo – 41 Hundertstel fehlen ihm im Ziel auf Kilde.

5 - Thomas Dressen

Schon drei Abfahrten hat der Deutsche in diesem Winter gewonnen – er jagt Sieg Nummer vier. Aber gegen Kilde ist für ihn heute kein Ankommen – 0,81 Sekunden fehlen im Ziel.

4 - Matthieu Bailet

Der Franzose spielt keine Rolle im Kampf um den Tagessieg. 5,08 Sekunden fehlen nach einer sichtlich schaumgebremsten Fahrt. Schon ganz oben war nach einem schweren Bock die Luft raus.

3 - Aleksander Aamodt Kilde

Der Norweger macht nicht nur Jagd auf seinen Landsmann Jansrud, sondern auch auf den Gesamtweltcup. Beides macht er mit Bravour – im Ziel liegt er 0,69 Sekunden voran!

2 - Urs Kryenbühl

Mit Startnummer 2 kommt schon der erste Schweizer. Im Ziel fehlen beim Comeback nach der Verletzungspause 0,87 Sekunden auf Jansrud.

1 - Kjetil Jansrud

Der Norweger markiert die erste Richtzeit – eine Fahrt ohne grosse Aufreger. 1:48,85 gilt es zu schlagen.

Herzlich willkommen im Nau.ch-Liveticker!

Die Bedingungen in Kvitfjell könnten nicht besser sein vor dem vorzeitigen Saisonfinale in der Abfahrt. Die Sonne scheint, und Beat Feuz darf sich schon jetzt über die Kristalkugel freuen. Kjetil Jansrud eröffnet!

Die Ausgangslage vor der Abfahrt

In der Disziplinenwertung geht es heute schon um nichts mehr. Durch die Absage des Weltcup-Finals in Cortina am Freitag ist die Abfahrts-Gesamtwertung entschieden. Die kleine Kristallkugel kann Beat Feuz niemand mehr wegnehmen. Für den Schweizer ist es der dritte Abfahrts-Kristall in Folge.

Offen ist indes noch die Gesamtwertung bei den Herren – und da muss Aleksander Aamodt Kilde punkten. Der Norweger liegt 26 Zähler hinter Alexis Pinturault und 81 Punkte vor Henrik Kristoffersen. Seine beiden Rivalen sind kommende Woche noch in Kranjska Gora in Slalom und Riesenslalom im Einsatz. Für Kilde sind Abfahrt und Super-G in seiner norwegischen Heimat indes die letzten Chancen auf Punkte.

Kommentare

Weiterlesen

a
17 Interaktionen
«Grausame Auktion»
a
5 Interaktionen
Absätze & Wurst

MEHR IN SPORT

a
Neuzugang als Joker
Benjamin Baumgartner
Mutzen Titelkandidat?
EV Zug
Neun Tore!
HC Davos
Kalt geduscht

MEHR ABFAHRT

Corinne Suter Ski-WM Abfahrt
55 Interaktionen
Rang 7 in WM-Abfahrt
Suter Brignone
5 Interaktionen
Abfahrt in Garmisch
Keystone
72 Interaktionen
«Ist wunderschön»
billett-kontrolle
2 Interaktionen
ÖV

MEHR AUS NORWEGEN

a
26 Interaktionen
«Nie erlebt»
-
Trotz Security
Marius Borg Høiby
Mehr Frauen! Videos!
Linni Meister Marius bewusstlos
Missbrauchsvorwürfe