Biathlon: Sebastian Stalder zum zweiten Mal in Top Ten
Erfreuliche Nachricht aus dem Biathlon: Der Schweizer Sebastian Stalder schafft im Massenstart-Rennen in Ruhpolding (D) den Sprung auf den neunten Rang.

Das Wichtigste in Kürze
- Sebastian Stalder läuft im Biathlon-Weltcup auf den neunten Platz.
- Der Schweizer überzeugt beim Massenstart in Ruhpolding (D) trotz zwei Schiessfehlern.
- Niklas Hartweg wird 17., der Sieg geht an Johannes Thingnes Bö (NOR).
Sebastian Stalder schaffte zum zweiten Mal im Weltcup im Biathlon den Sprung in die Top Ten. Der 24-jährige Zürcher Oberländer klassierte sich im Massenstart-Rennen in Ruhpolding im 9. Rang, nachdem er Mitte Dezember im französischen Le Grand-Bornand in der gleichen Disziplin Achter geworden war.

Damals blieb Stalder als Einziger im Schiessen makellos, diesmal unterliefen ihm zwei Fehler, wobei niemand sämtliche Scheiben abräumte. Niklas Hartweg, der zweite startberechtigte Schweizer, belegte mit drei Schiessfehlern den 17. Platz. Der 22-jährige Schwyzer hatte die Staffel am Samstag krankheitshalber auslassen müssen, war also nicht in Topverfassung.
Biathlon: Johannes Thingnes Bö dominiert weiter
Der Sieg ging an den Norweger Johannes Thingnes Bö, der im zwölften Einzelrennen im laufenden Weltcup den neunten Sieg feierte. Dazu kommen zwei dritte Ränge. Insgesamt war es der 61. Triumph auf dieser Stufe.

Trotz dreier Strafrunden distanzierte der fünffache Olympiasieger seinen Landsmann Vetle Christiansen um beinahe 20 Sekunden. Dahinter folgten mit Sturla Holm Laegreid und Tarjei Bö zwei weitere Norweger.