Lenzerheide zufrieden mit Biathlon-WM
Die Biathlon-Weltmeisterschaften in Lenzerheide waren ein voller Erfolg und brachten der Region internationale Aufmerksamkeit.

Über 85'000 Personen aus 25 Ländern haben die am Sonntag zu Ende gegangenen Biathlon-Weltmeisterschaften in Lenzerheide verfolgt. Für die Gemeinde Vaz/Obervaz und die Tourismusbranche war es ein erfolgreicher Anlass, welcher der Region internationale Aufmerksamkeit bescherte.
«Es war der grösste Event, den die Ferienregion Lenzerheide bisher beherbergt hat», sagte der Gemeindepräsident von Vaz/Obervaz, Maurin Malär, gegenüber Keystone-SDA. Dank der Mountainbike-WM 2018, diversen Tour de Ski Etappen und den alpinen Ski-Weltcupveranstaltungen habe sich die Lenzerheide als Eventdestination im Alpenraum etablieren können.
Eine Veranstaltung dieser Grösse, die sich über mehrere Tage erstreckt, in der Hochsaison zu organisieren, sei jedoch keine leichte Aufgabe gewesen. «Eine der grössten Herausforderungen war der Transport der vielen Fans mit Shuttlebussen», erklärte der Gemeindepräsident und sagte, dass ihm keine besonderen Zwischenfälle bekannt seien.
Logistische Meisterleistung bei Grossanlass
Um Staus zu vermeiden, wurde auf dem Viamala-Parkplatz bei Thusis ein provisorischer Parkplatz eingerichtet, von dem aus die Shuttles abfuhren. «Für die Gäste in der Region haben die Biathlon-Weltmeisterschaften keine Einschränkungen verursacht», sagte Marc Schlüssel, Direktor der Tourismusdestination Lenzerheide.
Fast zwei Wochen lang stand die Lenzerheide im Mittelpunkt des Interesses. Aktuell kämen 85 Prozent der Gäste aus der Schweiz. Die Veranstaltung habe es ermöglicht, «unsere Destination auch international bekannt zu machen“, so Schlüssel.
Schätzungen zufolge erreichte die Biathlon-WM weltweit mehr als 600 Millionen Menschen. Zu den Auswirkungen auf die Übernachtungszahlen gibt es allerdings noch keine Zahlen.
«Normalerweise liegt die Auslastung der Hotels und Ferienwohnungen zu dieser Zeit bei über 85 Prozent. Wahrscheinlich wird sie wegen der WM etwas höher sein» sagte der Tourismusdirektor und fügte hinzu, dass auch die Hotels in den Nachbarregionen von diesem Grossevent profitiert hätten.