Der Schweizer Bobsport verliert einen Veteranen: Simon Friedli beendet 32-jährig seine Karriere – auch wegen des Horror-Unfalls von Sandro Michel im Februar.
Simon Friedli Bob
Simon Friedli beendet seine Karriere. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Bob-Veteran Simon Friedli beendet 32-jährig seine Karriere.
  • Der Solothurner holte drei Weltcupsiege und einmal EM-Silber.
  • Ein Grund für den Rücktritt ist auch der Horror-Unfall von Vogt/Michel.
Ad

Simon Friedli gibt zwei Jahre vor den Olympischen Spielen seinen Rücktritt bekannt. Mit dem 32-Jährigen verliert der Schweizer Bobsport einen seiner routiniertesten Piloten. Die Gründe für den Rücktritt des Eiskanal-Veteranen sind vielfältig.

Verfolgst du den Bobsport?

Auf der einen Seite fehle die Motivation, hinzu sei ein Jobangebot gekommen. Aber auch der schwere Sturz von Michael Vogt und die lebensgefährlichen Verletzungen bei Anschieber Sandro Michel spielen eine Rolle. Das erklärte Friedli gegenüber «Blick».

Simon Friedli Bob
Simon Friedli beendet seine Karriere. - keystone

«Es hatte sich schon letzten Sommer etwas abgezeichnet. Die Motivation war nicht mehr dieselbe wie früher», sagt der Solothurner. Der Sturz von Michel habe ihm enorm zu denken gegeben.

«Ist es das alles noch wert?»

«Ich mache diesen Sport seit 13 Jahren, mir ist nie was Ernsthaftes passiert», so Friedli. «Doch nach Altenberg habe ich mich schon gefragt. Ist es das alles noch wert, wenn man sowieso schon am Aufhören herumstudiert?»

Simon Friedli Bob Olympia
Simon Friedli mit dem Schweizer Viererbob bei den Olympischen Winterspielen 2022 in Beijing. - keystone

Friedli hat in seiner Karriere drei Weltcupsiege als Anschieber gefeiert sowie 2020 EM-Silber als Pilot geholt. 2018 und 2022 war er an den Olympischen Spielen in PyeongChang und Beijing mit dabei. In Südkorea verpasste er im Vierer als Vierter nur knapp Edelmetall.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Pilot