Abfahrt

LIVE: Doppeln Schweizer Speed-Spezialistinnen in WM-Abfahrt nach?

Pascal Moser
Pascal Moser

Italien,

Nach dem Doppelsieg im Super-G greifen Lara Gut-Behrami und Corinne Suter auch in der Abfahrt nach WM-Medaillen. Das Rennen gibt es jetzt live im Ticker.

Italy Alpine Skiing Corinne
Corinne Suter bei der Abfahrt in Cortina d'Ampezzo. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • In Cortina d'Ampezzo steht heute die Abfahrt der Frauen auf dem Programm.
  • Können Lara Gut-Behrami und Corinne Suter erneut aufs Podest fahren?
  • Nau.ch tickert live zum nächsten Speed-Rennen der Ski-Weltmeisterschaft.

Corinne Suter führt in der WM-Abfahrt 20 Hundertstel vor Kira Weidle (D) und Teamkollegin Lara Gut-Behrami (+0.37).

20 - Tiffany Gauthier

Die Französin kommt mit der Strecke nicht gut zurecht. 2.34 Sekunden Rückstand bedeutend den letzten Zwischenrang.

19 - Elena Curtoni

Auch nach der nächsten Italienerin bleiben die Medaillenplätze bestehen. Suter führt vor Weidle und Gut-Behrami.

18 - Mirjam Puchner

Auch die Trainingsdritte vom Freitag kann das Spitzentrio nicht vom Podest bugsieren. Die Österreicherin verliert über eine Sekunde und belegt momentan Platz 10.

17 - Ilka Stuhec

Sie hätte heute mit dem dritten WM-Abfahrtsgold Historisches schaffen können. Doch die Titelverteidigerin kann die Bestzeit von Corinne Suter nicht gefährden und landet auf Zwischenrang 12.

16 - Marie-Michele Gagnon

Die Kanadierin liegt zuoberst fast gleichauf mit Suter. Dann unterläuft ihr aber ein Fehler, der sechs Zehntel kostet. Im Ziel hat sie über eine Sekunde Rückstand und reiht sich auf Position 11 ein.

15 - Tamara Tippler

Sie kann ihre starke Trainingsfahrt vom Freitag nicht ganz bestätigen. Die Österreicherin verliert 54 Hundertstel und ist momentan Siebte.

14 - Ramona Siebenhofer

Die Österreicherin startet stark, macht dann aber einen Fehler. Im Ziel ist es dann «nur» Rang fünf mit einer halben Sekunde Rückstand.

13 - Lara Gut-Behrami

Jetzt ist die Trainingsschnellste und Super-G-Siegerin gestartet! Der Tessinerin unterläuft im Mittelabschnitt ein kleiner Fehler, im Ziel hat sie 37 Hundertstel Rückstand – Rang drei!

12 - Ragnhild Mowinckel

Die Norwegerin kann die Bestzeit nicht attackieren und reiht sich mit fast einer Sekunde Rückstand auf Rang sechs ein.

11 - Kira Weidle

Was zeigt uns die einzige Deutsche? Weidle zeigt eine starke Fahrt und kommt auf 20 Hundertstel an Suter heran – Rang zwei für die 24-Jährige! Damit stösst sie Michelle Gisin vom Podest.

10 - Christine Scheyer

Jetzt ist die erste Österreicherin gestartet. Scheyer kann das Spitzentrio aber nicht in Bedrängnis bringen und bildet mit über zwei Sekunden Rückstand das Schlusslicht des Zwischenklassements.

9 - Esther Ledecka

Die tschechische Alleskönnerin greift die Schweizer Doppelführung an. Ledecka startet gleich schnell wie Suter. Unten kann sie der Führenden die Stirn nicht bieten und verliert bis ins Ziel 44 Hundertstel – Zwischenrang zwei.

8 - Michelle Gisin

Die dritte Schweizerin ist gestartet. Auch Gisin bewältigt die Strecke gut und reiht sich hinter Suter auf Rang zwei ein – Schweizer Doppelführung!

7 - Corinne Suter

Die Silbermedaillen-Gewinnerin greift die Bestzeit an! Auch Suter hat zuoberst einen grossen Vorsprung auf Breezy Johnson. Die Schweizerin zeigt eine fehlerfrei Fahrt und übernimmt mit neun Zehntel Vorsprung die Führung!

6 - Kajsa Vickhoff Lie

Die 22-jährige Norwegerin ist unterwegs. Bei der ersten Zwischenzeit liegt sie eine halbe Sekunde vor Johnson, die oben den groben Schnitzer hatte. Lie kann den Vorsprung nicht verwalten und reiht auf Zwischenrang vier ein.

5 - Breezy Johnson

Jetzt ist eine der grossen Favoritinnen auf Abfahrtsgold gestartet. Die Amerikanerin startet gut ins Rennen, macht dann aber einen grossen Fehler, der viel Zeit kostet. Johnson holt aber auf und kann die sechs Zehntel Rückstand in 27 Hundertstel Vorsprung ummünzen!

4 - Nadia Delago

Die nächste Italienerin hat das Rennen in Angriff genommen. Delago kann die Bestzeit ihrer Landsfrau nicht gefährden. 25 Hundertstel Rückstand ist gleichbedeutend mit dem zweiten Zwischenrang.

3 - Laura Pirovano

Jetzt steht die zweite Italienerin im Starthaus. Die 23-Jährige liegt bei der ersten Zwischenzeit 65 Hundertstel vor ihrer Teamkollegin Marsaglia. Im Gegensatz zu Jasmina Suter rettet sie 37 Hundertstelsekunden Vorsprung ins Ziel und übernimmt die Spitze.

2 - Jasmina Suter

Die erste von vier Schweizerinnen ist gestartet. Suter startet stark und hat im oberen Teil vier Zehntel Vorsprung auf die Italienerin. Anschliessend verliert sie kontinuierlich etwas Zeit und hat im Ziel 19 Hundertstel Rückstand.

1 - Francesca Marsaglia

Die Lokalmatadorin eröffnet die WM-Abfahrt in Cortina. Marsaglia kommt mit den windigen Bedingungen gut zu recht. Die erste Richtzeit lautet 1:35.81 Minuten.

Fahren die Schweizer Abfahrerinnen aufs WM-Podest?

Vor dem Rennen

Die Kronfavoritin auf die Goldmedaille in der Abfahrt fehlt. Sofia Goggia verletzte sich kurz vor der WM abseits der Piste. Bahn frei für die Schweizer Speed-Spezialistinnen?

Beste Chancen auf das Podest haben Lara Gut-Behrami und Corinne Suter. Nach dem Doppelsieg im Super-G wird es an Selbstvertrauen sicherlich nicht fehlen. Doch die Konkurrenz schläft nicht.

Mit Breezy Johnson (USA) geht die momentan zweitbeste Abfahrerin nach Goggia mit der Startnummer 5 ins Rennen. Auch die Tschechin Ester Ledecka (Nr. 9) ist Mitfavoritin auf WM-Gold.

Die Startnummern der Schweizerinnen

2 - Jasmina Suter
7 - Corinne Suter
8 - Michelle Gisin
13 - Lara Gut-Behrami

Kommentare

Weiterlesen

Lara Gut-Behrami
184 Interaktionen
Im Video
Immobilien
81 Interaktionen
Immobilien

MEHR IN SPORT

Skispringer Marius Lindvik
Skisprung-Skandal
Red Bull Formel 1
Ganz in Weiss
bl
Zweiter Treffer
Marco Odermatt
2 Interaktionen
Ski-Star

MEHR ABFAHRT

Abfahrt Weltcup Schweiz Österreich
4 Interaktionen
Schweizer überragen
Abfahrt Lara Gut-Behrami
Wetter schlecht
Lara Gut-Behrami
1 Interaktionen
Training abgesagt
Charles Gamel Seigneur Abfahrt
20 Interaktionen
Im Video

MEHR AUS ITALIEN

Bologna
4 Interaktionen
Nanu!
Giorgia Meloni
Meloni zu Urteil
Gene Hackman
3 Interaktionen
Hackman-Tod