Marc Gisin kann die Intensivstation heute verlassen

Offline
Offline

Luzern,

Marc Gisins Gesundheitszustand hat sich verbessert. Er wurde vorgestern Mittwoch operiert, heute Freitag kann er die Intensivstation wieder verlassen.

Marc Gisin fährt vor seinem Sturz in der Abfahrt von Gröden
Marc Gisin vor seinem Sturz in der Abfahrt von Gröden (I) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Marc Gisin erlitt mehrere Rippenfrakturen, die operiert wurden.
  • Er konnte sich schon wieder mit seiner Familie unterhalten.
  • Heute Freitag kann er die Intensivstation wieder verlassen.

Marc Gisin ist auf dem Weg der Besserung. Der Schweizer, der in der Weltcup-Abfahrt von Gröden (I) schwer gestürzt war, wurde nach einer längeren Phase der künstlichen Beatmung im Luzerner Kantonsspital operiert.

Marc Gisin brach sich mehrere Rippen

Dies teilte «Swiss Ski» in einer Medienmitteilung mit. Gisin hatte sich beim Sturz kurz vor den Kamelbuckeln mehrere Rippen gebrochen. In einer Operation wurden seine Rippen stabilisiert. Die künstliche Beatmung konnte vorgestern Mittwoch beendet werden, gestern Donnerstag konnte er erstmals wieder das Bett verlassen und mit seiner Familie sprechen.

Heute Freitag kann er die Intensivstation wieder verlassen, braucht aber weiterhin viel Ruhe und Erholung.

Kommentare

Weiterlesen

Marc Gisin fährt vor seinem Sturz in der Abfahrt von Gröden
4 Interaktionen
Einen Tag vor Gröden
Marc Gisin stürzt bei der Abfahrt in Gröden (I)
4 Interaktionen
Nach Sturz in Gröden
Hans Wallimann, OK-Präsident des Skispringens von Engelberg OW, spricht im Interview mit Nau
10 Interaktionen
Nach Horrorsturz
Symbolbild
Rohstoffe

MEHR AUS STADT LUZERN

Wohnung Luzern Miete Eigentum
5 Interaktionen
Kanton Luzern
e-scooter
7 Interaktionen
Mit 2,5 Promille
Kran hebt ein Brückenbauteil
3 Interaktionen
Luzern