Riesenslalom: Gut-Behrami in Kronplatz Fünfte, Shiffrin gewinnt
Mikaela Shiffrin gewinnt auch den zweiten Riesenslalom von Kronplatz (I). Lara Gut-Behrami verbessert sich im zweiten Lauf auf Rang fünf.

Das Wichtigste in Kürze
- Die Schweizerinnen liegen im Riesenslalom am Kronplatz (I) weit zurück.
- Lara Gut-Behrami belegt als beste Schweizerin den fünften Platz.
- Der Sieg geht wie schon am Vortag an Mikaela Shiffrin.
Die Schweizer Skifahrerinnen müssen im zweiten Riesenslalom in Kronplatz (I) eine Enttäuschung verdauen: Als beste Schweizerin fährt Lara Gut-Behrami, die Vortages-Zweite, auf den fünften Rang. Im zweiten Durchgang fährt die Tessinerin Lauf-Bestzeit.
Den Tagessieg sichert sich wie schon am Dienstag die Gesamtweltcup-Führende Mikaela Shiffrin. Für die US-Amerikanerin ist es der 84. Weltcup-Sieg – damit fehlen ihr nur noch zwei Erfolge auf die Allzeit-Bestmarke von Ingemar Stenmark.

Hinter Shiffrin fährt die Norwegerin Ragnhild Mowinckel auf den zweiten Rang. Sie verliert aber schon 82 Hundertstelsekunden auf die US-Amerikanerin. Die Schwedin Sara Hector belegt knapp dahinter Rang drei.
Schweizerinnen im Riesenslalom weit zurück
Die weiteren Schweizerinnen haben mit den Spitzenplätzen nichts zu tun. Neben Gut-Behrami schaffen es nur drei weitere Swiss-Ski-Athletinnen in die Entscheidung. Andrea Ellenberger (20'), Simone Wild (21') und Camille Rast (26')verpassen die Top-Ten-Plätze klar.

Eine Enttäuschung erlebte Michelle Gisin in Südtirol: Die 29-Jährige verpasste sogar die Qualifikation für den zweiten Lauf. Auch Vanessa Kasper, Melanie Meillard und Vivianne Härri schaffen es nicht in die Top 30.