Marco Odermatt

Gold für Marco Odermatt! Der Super-G-Traumlauf im Video

Nau Sport
Nau Sport

Österreich,

Die Schweiz hat die erste Goldmedaille! Marco Odermatt gelingt im Super-G ein absoluter Traumlauf. Mit dem Nau.ch-Ticker bleibst du auf dem Laufenden.

00:00 / 00:00

Der Traum-Lauf von Marco Odermatt im Video. - SRF

Das Wichtigste in Kürze

  • Marco Odermatt fährt mit einem Fabel-Lauf zu Super-G-Gold.
  • Im Nau-Ticker verpasst du nichts.

Die Top-3 im WM-Super-G

2 Raphael Haaser +1,00

3 Adrian Sejersted +1,15

Die weiteren Schweizer

Alexis Monney – ausgeschieden

Stefan Rogentin – Rang 9

Franjo von Allmen – Rang 12

Live-Ticker:

Die besten 25 Athleten sind im Ziel. Marco Odermatt ist auf Gold-Kurs – und posiert bereits fürs Sieger-Foto mit den Team-Kollegen.

25 Miha Hrobat (SLO): Bitter! Nach wildem, aber gutem Start verfährt sich der Slowene im Mittelteil. Nach einer Welle fährt er am Tor vorbei und ist draussen.

24 Simon Jocher (D): Bei seinen dritten Weltmeisterschaften fährt der Deutsche auf Zwischenrang 16 und verdrängt damit Monsen.

23 Felix Monsen (SWE): Die grosse Speed-Hoffnung der Schweden verliert 2,65 Sekunden. Das bedeutet Zwischenrang 16.

22 Bryce Bennett (USA): Bennett ist zwar deutlich schneller als die beiden vor ihm gestarteten Kanadier. Zu mehr als Rang 14 reicht es aber nicht.

21 Brodie Seger (CAN): Jetzt sind zwei Kanadier am Klassements-Ende...

20 James Crawford (CAN): Jetzt ist auch der Titelverteidiger im Ziel. Kitzbühel-Sieger Crawford ist heute in den Worten von Beat Feuz «komplett neben den Schuhen». Der Kanadier reiht sich auf dem letzten Platz ein.

19 Giovanni Franzoni (ITA): Altmeister Paris bleibt als Siebter der beste Italiener. Franzoni scheidet aus.

18 Ryan Cochran-Siegle (USA): Der zweite US-Amerikaner ist im Ziel – er teilt sich den siebten Rang mit Paris.

17 Jeffrey Read (CAN): Der Kanadier übernimmt sogleich Feuersteins neunten Rang.

16 Lukas Feuerstein (Ö): Während Haaser aktuell auf Silber-Kurs ist, kann Feuerstein nicht mithalten. Er klassiert sich hinter Rogentin auf Rang neun.

Marco Odermatt führt nach den Top-15 und Traumlauf

15 Franjo von Allmen (SUI): Es gibt heute keine zweite Medaille. Von Allmen verpatzt den Start komplett – und das ist nicht mehr aufzuholen. Der Berner Oberländer wird bis auf Rang neun zurückgespült.

14 Fredrik Möller (NOR): Der Super-G-Sieger von Bormio fährt ganz oben die zweitbeste Zeit. Dann macht er aber im Mittelteil deutlich zu viel Richtung beim Sprung. Trotz gutem Finish reicht es nur zu Rang fünf. Bitter: Es fehlen nur sieben Hundertstel auf Sejersted auf Rang drei...

13 Mattia Casse (ITA): Nach Paris hat auch der zweite Italiener Casse keine Chance. Er verliert noch deutlich mehr Zeit, fällt auf Rang 10 zurück

12 Stefan Rogentin (SUI): Keine Medaille für Rogentin! Der Bündner verspielt Edelmetall im ersten Streckenteil, landet auf Zwischenrang sieben.

11 Dominik Paris (ITA): Der italienische Altmeister fährt mit angezogener Handbremse. Im flachen Abschnitt macht er zwar ein wenig Boden gut, am Ende ist es aber nur Rang sechs.

10 Raphael Haaser (Ö): Es ist weiterhin viel Platz zwischen Odermatt und Platz zwei. Haaser übernimmt mit einer Sekunde Rückstand aktuell den Silber-Rang.

9 Vincent Kriechmayr (Ö): Keine Chance – der angeschlagene Österreicher fährt auf Rang drei.

8 Marco Odermatt (SUI): Ist das die Fahrt zu Gold? Odermatt nimmt dem Führenden Sejersted kontinuierlich Zeit ab. Der Nidwaldner fährt fast alles in der Hocke, im Ziel hat er 1,15 Sekunden Vorsprung – ein Traum-Lauf!

6 Nils Allegre (FRA): Der Franzose ist zu passiv, seine Drifter kosten ihn viel Zeit. Er muss sich mit Zwischenrang 4 begnügen.

5 Stefan Babinski (Ö): Der erste Österreicher zeigt, dass man unten aufholen kann. Er wird mit 15 Hundertstel Rückstand Zweiter.

4 Alexis Monney (SUI): Monney legt einen Super-Start im Super-G hin. Dann bleibt er auf dem Innen-Ski hängen und scheidet aus!

00:00 / 00:00

Alexis Monney scheidet im Super-G aus. - SRF

3 Florian Loriot (FRA): Nach guten Start fällt auch der Franzose zurück und kommt mit 1,02 Sekunden Rückstand ins Ziel.

2 Jared Goldberg (USA): Der US-Amerikaner kann nicht mithalten, verliert in allen Sektoren Zeit. 1,96 Sekunden Rückstand sind es im Ziel.

1 Adrian Sejersted (NOR): Der erste Fahrer ist im Ziel. Der Norweger setzt mit 1:25.72 eine erste Richtzeit. Was ist sie wert?

Alles ist bereit! Um 11.30 Uhr geht es los mit dem Super-G in Saalbach.

Vor dem Rennen

Die Schweiz jagt die erste Gold-Medaille an der WM! Im Super-G der Männer stehen die Chancen auf Edelmetall gut.

Sieben Podestplätze (drei Siege) konnten die Eidgenossen in dieser Disziplin heuer bereits feiern. Marco Odermatt führt die Super-G-Wertung im Weltcup an.

Marco Odermatt
Marco Odermatt gehört im Super-G zu den ganz grossen Favoriten. - keystone

Alexis Monney geht bereits als Vierter ins Rennen, Top-Favorit Marco Odermatt folgt mit der Startnummer acht.

Hoffnungen auf eine Medaille dürfen sich auch Stefan Rogentin (12) und Franjo von Allmen (15) machen.

Titelverteidiger im Super-G ist der Kanadier James Crawford.

Kommentare

User #5475 (nicht angemeldet)

Hats wieder mal gereicht, Glück gehabt unser Knorrli.

User #4988 (nicht angemeldet)

Schafft diesen überflüssigen super-g wieder ab, genauso wie der Teamevent überflüssig im eh schon vollen Kalender.

Weiterlesen

Marco Odermatt
13 Interaktionen
Marco Odermatt
6 Interaktionen

Mehr in Sport

de
13 Interaktionen
fc basel
70 Interaktionen
fc zürich steven zuber
15 Interaktionen

Mehr Marco Odermatt

Mehr aus Österreich