BMW

BMW 320d Touring: Noch immer ein Allrounder

Daniel Huber
Daniel Huber

Mit seiner ausgewogenen Mischung aus Agilität, Effizienz und Alltagstauglichkeit überzeugt er sowohl Pendler als auch Wochenendabenteurer.

BMW 320d Front
Das Frontdesign des BMW 320d Touring präsentiert sich mit der markentypischen Doppelniere, die von schlanken LED-Scheinwerfern flankiert wird. - BMW

Wusstest Du, dass der BMW M47-Dieselmotor, der in früheren Generationen des 320d verbaut wurde, mehrfach als «Engine of the Year» ausgezeichnet wurde? Diese Tradition der Hochleistungstriebwerke setzt der aktuelle B47-Motor fort.

BMW 320d Touring
Die Seitenlinie des BMW 320d Touring wird durch eine dynamische Keilform, eine markante Sicke entlang der Türgriffe und die elegant geschwungene Hofmeister-Knick am hinteren Fenster geprägt. - BMW

Seine Common-Rail-Einspritzung arbeitet mit einem Druck von bis zu 2'500 bar. Das sorgt für eine feinere Zerstäubung des Treibstoffs und somit für eine effizientere Verbrennung.

Die variable Turbinengeometrie des Turboladers optimiert das Ansprechverhalten über den gesamten Drehzahlbereich.

Randnotiz

Der «Touring» bei BMW steht seit den 1960er-Jahren für die Kombi-Variante. Der erste BMW Touring war der 1602 Touring.

BMW 320d
Der geräumige Kofferraum des BMW 320d Touring harmoniert perfekt mit seinem dynamischen Heck-Design. - BMW

Er begründete eine Tradition von sportlichen und praktischen Kombis. Der 320d Touring ist dabei ein Bestseller.

Er vereint die Dynamik der 3er-Reihe mit der Vielseitigkeit eines Kombis. In der Schweiz erfreut er sich grosser Beliebtheit, nicht zuletzt wegen seiner Fähigkeit, sowohl im Alltag als auch auf längeren Reisen zu überzeugen.

Allrounder-Talente im Detail

Der 320d Touring ist ein wahrer Alleskönner. Im Alltag überzeugt er mit seinem geräumigen Innenraum und dem grosszügigen Kofferraumvolumen von 500 bis 1'510 Litern.

Das Beladen ist dank der niedrigen Ladekante und der optionalen automatischen Heckklappenbetätigung komfortabel. Für den Wochenendausflug mit der Familie bietet er genügend Platz für Gepäck und Sportausrüstung.

Langstreckenkomfort

Auf langen Strecken spielt der 320d Touring seine Stärken ebenfalls aus. Die bequemen Sitze, die gute Geräuschdämmung und das ausgewogene Fahrwerk sorgen für entspanntes Reisen.

BMW 3er Cockpit
Das BMW Live Cockpit Plus beinhaltet ein Navigationssystem und jede Menge Connected Services. Apple CarPlay und Android Auto sind natürlich auch mit an Bord. - BMW

Der sparsame Dieselmotor ermöglicht grosse Reichweiten. So sind auch lange Etappen ohne Tankstopp problemlos möglich. Der optionale Driving Assistant Professional entlastet den Fahrer zusätzlich auf Autobahnen.

Dynamik und Agilität

Trotz seiner praktischen Qualitäten ist der 320d Touring ein echter BMW. Seine sportliche Fahrwerksabstimmung und der durchzugsstarke Motor garantieren Fahrspass auf kurvigen Strassen.

Die präzise Lenkung und die ausgewogene Gewichtsverteilung tragen zur Agilität bei. Optional ist ein adaptives Fahrwerk erhältlich, das sich den Fahrbedingungen anpasst und den Spagat zwischen Komfort und Sportlichkeit schafft.

Sicherheit und Technologie

Auch in puncto Sicherheit und Technologie ist der 320d Touring auf dem neuesten Stand. Zahlreiche Assistenzsysteme unterstützen den Fahrer und tragen zur aktiven und passiven Sicherheit bei.

Das moderne Infotainment-System mit dem BMW Curved Display bietet eine intuitive Bedienung und vielfältige Connectivity-Funktionen.

Für viele Leser und Interessierte gelten Diesel-Optionen bei der Motorenwahl mittlerweile als nicht mehr en vogue. Trotz Innovationsfreude, ökologischem Wandel und wechselnden Präferenzen bleibt der BMW 320d ein bemerkenswertes Meisterstück der Ingenieurskunst, das Respekt verdient.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

2024 BMW M5
118 Interaktionen
Spitzenklasse
Symbolbild
Rohstoffe

MEHR IN AUTOMOBILE

Opel Astra
KIA PV5
5 Interaktionen
Dischmabach
8 Interaktionen
Renault Clio
2 Interaktionen

MEHR BMW

BMW 3.0 Si
3 Interaktionen
----
Mercedes Benz C-Klasse
----
BMW 750 iL
----