BMW: Im Zeichen von Leistung und Innovation
Vom Flugmotorenhersteller zu einem globalen Player in der Automobilindustrie: BMW steht seit über einem Jahrhundert für Qualität, Innovation und Fahrfreude.
![2024 BMW M5](https://c.nau.ch/i/64bb3o/900/2024-bmw-m5.jpg)
BMW zählt zu den Traditionsmarken und behauptet seit mehr als 100 Jahren gegen die Konkurrenz. Dabei hat die bayerische Marke stets Wert auf technische Exzellenz und ansprechendes Design gelegt.
Legendäre Modelle sind die 3er, 5er und 7er-Reihe, die jeweils verschiedene Segmente des Automobilmarktes abdecken. BMW investiert stark in die Entwicklung neuer Technologien und arbeitet daran, seine Fahrzeuge noch effizienter und umweltfreundlicher zu machen.
![BMW 801 D2](https://c.nau.ch/i/64330O/900/bmw-801-d2.jpg)
Die Marke bleibt auch in Zukunft ihrem Anspruch treu, Fahrzeuge zu bauen, die Fahrfreude, Qualität und Innovation vereinen.
Die Anfänge und der Aufstieg
Die Wurzeln von BMW reichen bis ins Jahr 1916 zurück. Damals fusionierten die Rapp Motorenwerke und die Gustav Otto Flugzeugwerke.
![Dixi 3/15 DA](https://c.nau.ch/i/3033NM/900/dixi-315-da.jpg)
Zunächst konzentrierte sich das Unternehmen auf die Produktion von Flugmotoren. Nach dem Ersten Weltkrieg begann BMW mit der Herstellung von Motorrädern und schliesslich von Automobilen.
Der BMW Dixi, der 1928 auf den Markt kam, war das erste Fahrzeug der Marke. In den folgenden Jahrzehnten expandierte BMW kontinuierlich und etablierte sich als Hersteller von hochwertigen Sportwagen und Limousinen.
Technische Innovationen und legendäre Modelle
BMW ist bekannt für seine technischen Innovationen. Das Unternehmen führte als einer der ersten Hersteller das Antiblockiersystem (ABS) und den Allradantrieb in PKWs ein.
![BMW Hydrogen Power](https://c.nau.ch/i/wdppn2/900/bmw-hydrogen-power.jpg)
Auch in der Entwicklung von Hybrid- und Elektrofahrzeugen spielt BMW eine wichtige Rolle. Die X-Modelle bieten eine Kombination aus Fahrspass und Funktionalität, während die M-Modelle für ihre aussergewöhnliche Leistung bekannt sind.
Mit den i-Modellen bietet BMW zudem nachhaltige Mobilitätslösungen.
Legendäre und aktuelle Modelllinien
Zu den legendären Modellen von BMW gehören der 328 Sportwagen aus den 1930er Jahren, der 507 Roadster aus den 1950er Jahren und der M1 Sportwagen aus den 1970er Jahren.
![BMW "Neue Klasse"](https://c.nau.ch/i/mVOOQW/900/bmw-neue-klasse.jpg)
Diese Modelle haben die Marke BMW zu dem gemacht, was sie heute ist. Aktuelle Modelllinien sind die 1er, 2er, 3er, 4er, 5er, 7er und 8er-Reihe, die jeweils verschiedene Zielgruppen ansprechen.
BMW heute und in der Zukunft
Heute ist BMW ein weltweit führender Automobilhersteller mit einer breiten Modellpalette. Das Unternehmen hat sich aber auch neuen Herausforderungen gestellt.
![BMW](https://c.nau.ch/i/bmOODR/900/bmw.jpg)
Dazu gehören die Elektromobilität, die Digitalisierung und die Nachhaltigkeit. Die Marke bleibt auch in Zukunft ihrem Anspruch treu, Fahrzeuge zu bauen, die höchsten Standards gerecht werden.