Infiniti QX80: Enorm geräumig, beeindruckend gross
Der neue Infiniti QX80: Gigantisch im Raumangebot, immens im Kofferraum. Dieser kolossale Luxus-SUV definiert Grösse auf elegante Weise neu.

Der Infiniti QX80 des Modelljahres 2025 markiert einen Wendepunkt für die Marke und wird als Beginn einer potenziellen «Renaissance» gehandelt. Als komplett neu gestaltetes Flaggschiff im Segment der Full-Size-Luxus-SUVs tritt er an, um die Markenidentität neu zu definieren.

Dieses Fahrzeug ist ein strategischer Versuch, nach einer längeren Phase, in der das Vorgängermodell technologisch und stilistisch hinter der Konkurrenz zurückblieb, wieder eine führende Position einzunehmen.
Exterieur: Ein kühnes neues Statement
Das Aussendesign des 2025 QX80 verkörpert die neueste Interpretation der Infiniti-Designsprache «Artistry in Motion». Diese soll Minimalismus mit aussergewöhnlichen Details verbinden.
Die Inspiration durch das QX Monograph Konzeptfahrzeug ist unverkennbar.
Designmerkmale
- Eine imposante Silhouette mit einer aufrechten Frontpartie und einem grossen Kühlergrill, dessen Design an Bambuswälder erinnern soll.
- Markante Lichtelemente: Schmale Tagfahrlichter mit einem charakteristischen Blockmuster vorne und ein durchgehendes Lichtband am Heck, das die Rückleuchten verbindet und Lichtreflexionen auf Wasser imitieren soll. Die Beleuchtung wird auch als «Piano-Key»-Design beschrieben.

- Light Path: Eine animierte Willkommensbeleuchtung, die bei Annäherung aktiviert wird.
- Bündige Türgriffe: Fahren bei Annäherung elektronisch aus (Standard bei allen Varianten).
- Räder: 20-Zoll-Räder sind Standard, höhere Ausstattungsvarianten kommen mit 22-Zoll-Rädern.
- Zweifarblackierung: Verfügbar bzw. Standard beim Autograph-Modell.
Abmessungen
Im Vergleich zum Vorgänger ist der neue QX80 geringfügig länger und, abhängig von der Luftfederungseinstellung, bis zu ca. 11 cm höher.

- Gesamtlänge: 5364 mm
- Breite: 2116 mm, Spiegel eingeklappt / 2350 mm, Spiegel ausgeklappt
- Höhe: 1946 – 1979 mm, je nach Fahrwerk
- Radstand: 3073 mm.
Damit bewegt sich der QX80 in der Grössenordnung von Standardversionen des Cadillac Escalade oder Lincoln Navigator, ist aber deutlich kürzer als deren Langversionen.
Unter der Haube: Antriebsstrang und Fahrdynamik
Infiniti verabschiedet sich vom langjährigen 5,6-Liter-V8-Saugmotor und setzt stattdessen in allen Ausstattungsvarianten des 2025 QX80 auf einen modernen 3,5-Liter-V6-Motor mit Biturboaufladung.
Leistungsdaten
Leistung: 450 PS bei 5.600 U/min. Dies entspricht einer Steigerung von 50 PS gegenüber dem V8.
Drehmoment: ca. 700 Nm bei 3.600 U/min. Das sind ca. 140 Nm mehr als beim Vorgänger.

Kraftübertragung
Getriebe: Eine 9-Stufen-Automatik mit Schaltwippen ersetzt das bisherige 7-Gang-Getriebe.
Antrieb: Heckantrieb ist Standard für die Basisvarianten Pure und Luxe. Allradantrieb ist für diese optional erhältlich und bei den höheren Varianten Sensory und Autograph serienmässig.
Der Sprint von 0 auf 100 km/h dauert rund 6.1 Sekunden. Interessanterweise ist der Neue damit geringfügig langsamer als der Vorgänger mit V8. Dies ist auf das deutlich höhere Gewicht des neuen Modells zurückzuführen.