Kälteschock: Was tun bei undichten Rollladenkästen?

Nau Lifestyle
Nau Lifestyle

Bern,

Alte und undichte Rollladenkästen lassen unerwünscht Wärme entweichen – bis man sie ordentlich dämmt. Das kann man auch selber tun: So geht´s.

Rollläden Fenster Wand Haus grün weiss
Dicht oder nicht? Das merkt man vor allem in der kalten Jahreszeit. - Unsplash

Das Wichtigste in Kürze

  • Undichte Rollladenkästen lassen Wärme aus Zimmern entweichen.
  • Die gute Nachricht: Man kann selbst für funktionale Dämmung sorgen.
  • Grundzutat: flexible Dämmplatten und PU-Schaum und etwas Geschick.

Heizungswärme sollte im Zimmer bleiben – tut sie aber nicht immer. Etwa wenn der Rollladenkasten undicht ist. Das kann man aber mit etwas Geschick auch ohne einen Handwerker beheben.

Man nimmt flexible Dämmplatten, die in den Kasten eingepasst und dort fixiert werden.

Kamera Infrarot Wärme Haus
Damit weniger Wärme verlorengeht, ist es sinnvoll, alte und undichte Rollladenkästen zu dämmen. - Tobias Hase/dpa-tmn

Es empfehlen sich Hochleistungsdämmplatten aus Polyurethan oder Phenolharz, da sie eine geringere Wärmeleitfähigkeit besitzen.

Die Platten werden dann mit PU-Schaum abgedichtet. Das Material gibt es meist günstig im Baumarkt.

Die Durchführung des Gurtes und der Rollladenspalt lässt sich mit einer Bürstendichtung ausstatten – für wenige Franken pro Rollladenkasten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Fenster
19 Interaktionen
Ratgeber Wohnen
Fenster
11 Interaktionen
Lücken am Fenster
Haus
11 Interaktionen
Nau Wohnen
Fantasy Basel
Fünf Highlights

MEHR GARTEN

D
Richtiger Dünger
Garten
94 Interaktionen
«Spooky»
Botanische Garten
Stadt Bern
Rothenburg

MEHR AUS STADT BERN

Taucher
3 Interaktionen
In Bern
Kanton bern
1 Interaktionen
Bern
Piratenpartei
1 Interaktionen
Neue Partei
yb
369 Interaktionen
VAR ist blind!