Angela Merkel schimpft

DPA
DPA

Deutschland,

Mit seinem Ja zur Weiterverwendung von Glyphosat hat der deutsche Agrarminister Christian Schmidt nach den Worten von Bundeskanzlerin Angela Merkel gegen die Geschäftsordnung der Regierung verstossen.

Das Wichtigste in Kürze

  • Angela Merke ärgert sich, dass Agrarminister Christian Schmidt der weiteren Verwendung von Glyphosat zugestimmt hat.
  • Da die Umweltministerin Barbara Hendricks dagegen war, hätte sich Deutschland eigentlich enthalten müssen.

Die EU-Mitgliedsländer haben den Einsatz vom Unkrautvernichter Glyphosat um weitere fünf Jahre bewilligt. Der deutsche Agrarminister Christian Schmidt rechtfertigte seinen Entscheid, er habe damit einen wesentlichen Beitrag zum Schutz von Tier und Umwelt geleistet. Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel sieht das anders. Mit seinem Ja zur Weiterverwendung von Glyphosat habe der deutsche Agrarminister Christian Schmidt gegen die Geschäftsordnung der Regierung verstossen.

«Das entsprach nicht der Weisungslage, die von der Bundesregierung ausgearbeitet war», sagte Merkel in Berlin. Der CSU-Politiker hatte in Brüssel im Namen der deutschen Regierung einer Verlängerung der Glyphosat-Zulassung in der EU zugestimmt. Da die Umweltministerin Barbara Hendricks (SPD) dagegen war, hätte sich Deutschland eigentlich enthalten müssen.

Die deutsche Bundeskanzlerin ärgert sich über den Entscheid von Agrarminister Christian Schmidt.
Die deutsche Bundeskanzlerin ärgert sich über den Entscheid von Agrarminister Christian Schmidt. - Keystone

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Universität Zürich
48 Interaktionen
Nach Kritik
KI
15 Interaktionen
Wegen KI

MEHR IN NEWS

Unfall in Mumpf
Zeugen gesucht
Ko Phi Phi
Thailand
US President Donald Trump greets the 2025 Super Bowl champion Philadelphia Eagles
3 Interaktionen
Keine Atempause
Sabine Sommerer
Ab 1. Juni

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Eichhörnchen am Baum trockenheit
Klimakrise
Tatort Zugzwang
10 Interaktionen
Mörderisches Spiel
Passwort
1 Interaktionen
Umfrage
Adidas Quartalszahlen
«Unsicherheit»