Regierung

Indiens Regierung will Einfluss auf Social-Media-Inhalte erhöhen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Indien,

Die indische Regierung will ihren Einfluss auf Inhalte in sozialen Netzwerken erhöhen. Innerhalb der nächsten drei Monate soll eine Beschwerdestelle eingerichtet werden, die gegen Moderationsentscheidungen in den Netzwerken ein Veto einlegen kann. Das teilte das Ministerium für Elektronik und Informationstechnologie am Freitag mit.

Logos von Social-Media-Apps
Logos von Social-Media-Apps - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Die indische Regierung versucht seit längerem, Meinungsäusserungen im Internet stärker zu überwachen.

Zwischen der Regierung und den Netzwerken Twitter und Facebook ist die Stimmung deswegen angespannt. Indien ist als zweitbevölkerungsreichstes Land der Welt nach China für Silicon-Valley-Firmen als Markt interessant. Bereits seit vergangenem Jahr müssen Internetdienste wie Twitter, Facebook und Whatsapp einen Mitarbeiter in Indien haben, an den sich Behörden wenden können, wenn sie Inhalte entfernt haben wollen.

Die Organisation Internet Freedom Foundation kritisierte die geplante Beschwerdestelle gegenüber dem örtlichen Fernsehsender NDTV. Sie sei quasi eine staatliche Zensurstelle, bei der Bürokraten zu Schiedsrichtern über die freie Meinungsäusserung im Internet würden.

Kommentare

Weiterlesen

10 Interaktionen
«Zu hart»
Schweizer Armee Ausland-WK
41 Interaktionen
Unfall in Österreich

MEHR IN NEWS

openai zieht
Zu nett
Klausenpass
Ab 12 Uhr
Seniorin
Rheinfelden AG

MEHR REGIERUNG

tauben
6 Interaktionen
Basel
ESC
3 Interaktionen
Während ESC

MEHR AUS INDIEN

Feuer
In Hotel
Indien
95 Interaktionen
«Naiv»