EZB

Internationaler Währungsfonds hilft der Zentralbank des Kongo aus

Der Internationale Währungsfonds will der verschuldeten Demokratischen Republik Kongo mit einer weiteren Zahlung aushelfen.

Internationaler Währungsfonds
Der Internationale Währungsfonds hilft der kongolesischen Zentralbank aus. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Internationale Währungsfonds hilft der Demokratischen Republik Kongo aus.
  • Mit 203 Millionen US-Dollar sollen die Schuldenprobleme des Landes abgeschwächt werden.

Der Internationale Währungsfonds bietet verschuldeten Ländern finanzielle Hilfe an, wenn diese Schwierigkeiten bei der Begleichung ihrer Schulden haben. Zu diesen Ländern zählt auch die Demokratische Republik Kongo.

Nachdem der Internationale Währungsfonds nun die jährliche Kontrolle der dort herrschenden Umstände beendet hat, gewährt er ein weiteres Hilfspaket. Eine Auszahlung von rund 203 Millionen US-Dollar (umgerechnet 195 Millionen Franken) wurde genehmigt.

Es ist bereits das dritte Hilfspaket dieser Art. Wie bisher gehen die Mittel an die Zentralbank des Kongo. Ziel ist es, die Währungsstabilität des Landes aufrechtzuerhalten und die Finanzreserven zu stärken.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

patrice Lumumba
1 Interaktionen
Zahn von Lumumba
spusu
Handy-Abos

MEHR IN NEWS

Kellner
14 Interaktionen
«Komplett daneben»
Intel
Trotz Krise
Ursula von der Leyen
2 Interaktionen
Laut von der Leyen
Manfred Weber
Zustimmung

MEHR EZB

EZB-Präsidentin Lagarde
9 Interaktionen
IWF
zentralbank
Trotz Bedenken
Jerome Powell
4 Interaktionen
Nach Trumps Attacke
EZB
6 Interaktionen
Mitten im Zollstreit

MEHR AUS DEMOKRATISCHE REPUBLIK KONGO

Bonobo Kongo
24 Interaktionen
Komplexe Sätze
Auf dem Fluss Kongo
krieg kongo
Unicef