Qantas muss weiterhin schärfer sparen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Australien,

Die australische Fluggesellschaft Qantas muss weiterhin viel Geld sparen. Die Airline musste bereits insgesamt 8500 Jobs streichen.

Qantas
Das Logo der australischen Fluggesellschaft Qantas. - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Qantas spart weiterhin und lässt die Gehälter weiterhin einfrieren.
  • 8500 Jobs musste die Fluggesellschaft bereits streichen.
  • Die Nachfrage für wichtige Inlandflüge scheint sich wieder zu erholen.

Die australische Fluggesellschaft Qantas hat weitere Sparmassnahmen beschlossen, um die noch länger andauernden Ausfälle aus der Corona-Krise zu bewältigen. Gehälter sämtlicher Beschäftigter sollen für zwei Jahre eingefroren werden, wie das Unternehmen am Donnerstag in Sydney mitteilte. Die Provisionen für internationale Ticketverkäufe werden drastisch abgesenkt.

8500 Jobs hat die Airline bereits gestrichen. Qantas hatte erst kürzlich mitgeteilt, internationale Flüge erst im Dezember wieder aufzunehmen. Das australische Impfprogramm langsamer vorangekommen ist als zunächst angenommen.

Der Inlandsflugverkehr erholt sich

Beim wichtigen Inlandsverkehr hat die private Nachfrage dazu geführt, dass im laufenden Quartal wieder 95 Prozent der Vorkrisen-Kapazität erreicht werde. Auch die wieder aufgenommenen Flüge nach Neuseeland minderten die Kosten. In diesem Geschäftsjahr werde einen Verlust vor Steuern von zwei Milliarden australischen Dollar (rund 1,39 Milliarden Franken) ausweisen.

Kommentare

Weiterlesen

Zug
151 Interaktionen
Blackout
a
43 Interaktionen
Chef entlassen

MEHR IN NEWS

Carney
4 Interaktionen
Trump-Gegner
1 Interaktionen
Embraer-Ersatz
japan
3 Interaktionen
Wie bitte?
spotify
1 Interaktionen
Streamingdienst

MEHR CORONAVIRUS

basel covid mutter
6 Interaktionen
Basel
Corona
11 Interaktionen
Corona
schule nach corona symbol
6 Interaktionen
Fünf Jahre danach
corona
42 Interaktionen
Corona

MEHR AUS AUSTRALIEN

Donald Trump Giuffre
«Sehr traurig»
Dackel Valerie
4 Interaktionen
Australien
Virginia Giuffre
Laut Familie
Australien
Bittere Osterbilanz