Android

Diese QR-Scanner-App auf Android klaut Ihre Bankdaten

Alexander König
Alexander König

USA,

Eine App ist dazu in der Lage, auf Android sensible Daten ihrer Nutzer zu erbeuten. Inzwischen wurde die Anwendung aus dem Google Play Store entfernt.

Android Hände Mobiltelefon
Eine Person nutzt ihr Mobiltelefon. (Symbolbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein QR-Scanner auf Android ist dazu in der Lage, sensible Nutzerdaten zu stehlen.
  • Wer die Anwendung installiert hat, sollte diese schnellstens löschen.

Android-Nutzer aufgepasst! Eine App namens «QR Code & Barcode - Scanner» ist dazu in der Lage, sensible Daten ihrer Nutzer zu stehlen. Es gibt mehrere Apps mit diesem oder ähnlichem Namen. Betroffen ist aber die App des App-Entwicklers «QR Barcode Scanner Bussiness LLC»

Verantwortlich ist ein in der App enthaltener Trojaner namens «TeaBot». Dieser geht besonders dreist vor: Er simuliert die Eingabemasken verschiedener Banking-Apps, Kryptowallets und anderer Anwendungen. Gibt der Anwender dort Kennwörter oder andere Daten ein, werden diese direkt gestohlen.

Scanner App Play Store
Über 10'000 Personen hatten die tükische Scanner-App auf Android installiert. - Cleafy

Wie gelang es den Entwicklern, die strengen Sicherheitsvorkehrungen des Google Play Stores zu umgehen? Ganz einfach: Die Datei im Google Play Store an sich ist harmlos. Erst nach deren Installation wird der Nutzer mittels Pop-up-Benachrichtigung dazu aufgefordert, ein Update durchzuführen. Über dieses gelangt dann der Trojaner dann aufs Smartphone, wie das Portal «Cleafy» berichtet.

Die besagte App wurde bereits aus dem Google Play Store entfernt.

Kommentare

Weiterlesen

haute ecole arc neuchâtel berne jura
2 Interaktionen
Nach Hackerangriff
Google Apps Betrug Store
6 Interaktionen
In Indien
Fantasy Basel
Fünf Highlights

MEHR IN NEWS

Bellerivestrasse
Wer hat ihn gesehen?
Beromünster LU
gemeinde cham ZG
Im Jahr 2024
Brian Keller
23 Interaktionen
Er will Rolex

MEHR ANDROID

android 16
Android 16
Perplexity Android
1 Interaktionen
Perplexity
2 Interaktionen
Betriebssystem
Thunderbird
Für Smartphones

MEHR AUS USA

Ukraine Rohstoff-Deal USA
13 Interaktionen
Wohl schon heute
PS Plus Zukunft
Gaming-Abos
openai zieht
Zu nett
3 Interaktionen
Medien